LG Nexus 5, Asus Nexus 7 und Samsung Nexus 10: Keine neuen „Google“-Geräte?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Seit Sommer letzten Jahres halten sich hartnäckig die Gerüchte, nach denen Google ein zweites Nexus 10 Tablet veröffentlichen möchte. Doch bis zum heutigen Tagen ist noch immer das „erste“ Samsung Nexus 10 im Play Store gelistet. Und: Alle Bilder, die bis dato durch das Netz schwirrten, erwiesen sich als „Fake“. Das Nexus 10 wurde somit noch nicht gesichtet – es bleibt ein Mysterium.

Nun werfen auch die Kollegen von androidpit.com die berechtige Frage auf: Erscheint überhaupt noch ein Nexus 10 Tablet? Im Grunde genommen hatten viele damit gerechnet, dass Google womöglich zeitgleich mit dem LG Nexus 5 auch ein zweites Nexus 10 aus dem Hut zaubert. Doch darauf wurde bekanntermaßen nichts. An der Google-Tablet-Front erschien im letzten Jahr „nur“ das zweite Asus Nexus 7 Mini-Tablet.


Bis dato ist noch nicht einmal die Information „geleakt“, ob sich einmal mehr Samsung für die Fertigung des Nexus 10 verantwortlich zeichnen könnte. Oder doch LG Electronics, die bereits die letzten beiden Smartphones für Google bauten? Oder könnte doch Asus „einspringen“ – und neben dem Nexus 7 auch das „große“ Tablet zusammenschrauben?

Nun, Google selbst hat nie offiziell bekanntgegeben, dass ein zweites Nexus 10 Tablet in der Mache ist. Große IT-Giganten schweigen sich ja bekanntermaßen gerne aus. Da jedoch auf das erste Nexus 7 (2012) ein zweites Nexus 7 (2013) folgte, nahmen viele Szenekenner an, dass ein Nexus 10 (2013) noch eine Frage der Zeit sei. Insider warfen wie wüst mit technischen Spezifikationen um sich.

Zuletzt geisterte jedoch bereits die Meldung durch das Netz, nach der Google womöglich drauf und dran ist, die Nexus-Reihe im Jahre 2015 einzustellen – und vielmehr weitere Google Play Editions auf den Markt zu bringen. Das könnte natürlich auch bedeuten, dass das ein oder andere Tablet als Play Edition – sprich mit Stock Android – auf den Markt kommt.

✎ LG Nexus 5: Feurig rote Version des Stock-Android Smartphones landet

Doch preislich sind andere Tablets stets eine Ecke teurer als die Nexus-Geräte – egal ob mit oder ohne Stock Android. Nicht auszuschießen ist natürlich, dass Google die Nexus-Geräte „unterm Strich“ zu stark subventionieren musste und die Rechnung nicht aufging, nach der sich Käufer nach belieben im Play Store austoben und Apps kaufen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Nexus 5 ein Verkaufsrenner – Nexus 10 nicht in Sicht

Google selbst hatte in Bezug auf das Nexus 5 angegeben, dass die Verkäufe sehr gut verliefen – konkrete Zahlen wurden gegenüber The Verge aber erst kürztlich nicht genannt. Auch das Samsung Nexus 10 soll sich bis zum heutigen gut verkauft haben, genau so wie das Asus Nexus 7.

Im Preis gesenkt wurde das Nexus 10 jedoch noch nicht: Um die Lager leer zufegen, wurde das Nexus 4 kurz vor dem Release des Nexus 5 im Google Play Store um stolze 100 Euro gesenkt. Auch dieser „Indikator“ fällt beim Samsung Nexus 10 bis dato somit weg.

Das LG Nexus 5 wurde ohne großes Getöse oder ein Unpacked-Event analog Samsung Ende November schlicht in den Play Store eingestellt.

Da das Nexus 10 nicht auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde und auch eine Präsentation auf dem Mobile World Congress unwahrscheinlich ist, bliebe noch die Google Entwicklerkonferenz I/O.

Doch weder das mögliche Nexus 8, über das ebenfalls schon viel geschrieben wurde, noch das Nexus 10 kündigen sich aktuell an.

Entweder, Google überrascht uns in den kommenden Wochen und Monaten und zaubert tatsächlich ein zweites Nexus 10 aus dem Hut. Oder aber der ein oder andere Nexus-Jünger dürfte etwas verdutzt aus der Wäsche schauen: Die Nexus-Herrlichkeit könnte ein jähes Ende nehmen.

Aber so weit es – ein Glück – noch nicht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.