Die CeBIT ist noch immer die weltgrößte Computermesse der Welt. Auch, wenn ein Großteil der neuen Smartphones und Tablets letzte Woche auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurden, so waren doch immerhin einige Neuheiten ebenfalls auf der CeBIT 2013 in Hannover auszumachen. Samsung etwa präsentierte seine Notebook Serie 7 Ultra – und nennt den mobilen Begleiter selbst sein „leistungsstärkstes Ultrabook“ – ein Versprechen?
Das Notebook hat ein 13,3 Zoll Display und ein sehr edles, mattes LED Full-HD-Display (1.920 x 1.080 Pixel). Das Aluminium-Gehäuse macht einen sehr hochwertigen Eindruck – führt aber dazu, dass so manch Besucher am Samsung-Stand nach Begutachtung des Ultrabooks sogleich an das MacBook Air des „Mitbewerbers“ aus Cupertino denken muss.
Jens Böcking, „Head of Product Marketing“ bei Samsung, versuchte am Messestand in der Halle 2 erst gar nicht, den Eindruck zu „verschleiern“. Im Pressegespräch gab Böcking zu verstehen, dass Apple nun mal mit der Entwicklung von sehr leichten Ultrabooks angefangen habe. Es habe schließlich auch einen ersten Entwickler eines Flachbildfernsehers gegeben. Sprich: Einer fängt an, und die anderen ziehen nach.
In der Konstellation Samsung/Apple ist dies natürlich stets eine besondere „Randnotiz“, schließlich haben die Gerichte wegen einiger „Differenzen“ weltweit stets gut zu tun. Dies alles soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass dem südkoreanischen IT-Giganten mit der Serie 7 Ultra samt Touchscreen (Aufpreis, klar) und einem Gewicht von rund 1,5 Kilogramm (Serie 7 Ultra 730U3E ist etwas leichter als der größere Bruder, das 740U3E) tatsächlich ein kleiner Schmuckkasten geglückt ist.
Fliegengewicht für mobile Arbeitswütige
Auch in Sachen Grafikkarte, Sound und Akkuleistung lässt der Hersteller ersten Einschätzungen nach nichts anbrennen. Die 256 GB Festplatte und die integrierte Kamera (HD 720p) lassen kaum Wünsche offen.
✎ Samsung Galaxy Note 8.0: Hands-On auf der CeBIT 2013
Auch die beleuchtete Tastatur lässt die Augen funkeln. Wenngleich der Nutzer natürlich gleich wieder ans MacBook Air… ach, lassen wir das.
Die Samsung Serie 7 Ultra soll laut Herstellerangaben ab der zwölften Kalenderwoche in Deutschland erhältlich sein: Ab 1.099 Euro – die Touch-Version schlägt mit 1.549 Euro zu Buche. Wie gehabt: Liebhaberpreise.