Kommt die schwebende IGS-Attraktion?

Hamburg. Manch Offizieller hätte sich womöglich schon gerne „abgeseilt“ ob des andauernden Streits: Kommt nun eine Seilbahn zur Internationalen Gartenschau, oder nicht?

Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, gibt es nun einen neuen Befürworter für das Vorhaben: Der Bürgerverein Wilhelmsburg setzt sich aktuell für die lustige Gondel-Überfahrt über die Elbe ein.

Die Sehnsucht nach einer wahren Attraktion zur IGS ist also noch immer groß. Stage Entertainment und die Firma Doppelmayr aus Österreich würden die „Trasse“ in der Höhe gerne realisieren und freilich finanzieren. 18 Minuten würde die Überfahrt dauern, ein beeindruckender Blick auf die Hamburger Stadtsilhouette inklusive.

„Fahrt“ über die Elbe

Über den Eingriff ins Stadtbild wurde hinlänglich diskutiert und das Vorhaben bleibt strittig. Planungen sehen derweil vor, die Bahn in St. Pauli starten zu lassen, mit Zwischenstopp beim Musicalzelt „Der König der Löwen“, ehe die Fahrt auf dem Gelände der IGS endet.

Ein Planfeststellungsverfahren soll nun eingeleitet werden. Doch es ist wohl schon jetzt absehbar, dass eine Realisierung bis zum Start der Gartenschau im April 2013 nicht möglich sein wird.

Für die ersten Besucher der IGS auf der Elbinsel bleibt also alternativ das Paddelboot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.