Na, das ist doch mal eine gute Nachricht: Kai Diekmann, Chefredakteur der Bild-Zeitung, wird für „mindestens“ ein halbes Jahr an die Westküste in den USA ziehen. Dies berichtet Spiegel Online.
Neben Diekmann packen zwei seiner Gefolgsleute die Koffer, Marketingchef des Springer-Verlages Peter Würtenberger und Martin Sinner, Gründer der Preisvergleichsplattform idealo.
Goodbye!
Gemeinsam will das Trio Silicon Valley unsicher machen. Angeblich wäre es gar vorstellbar, dass Diekmann noch länger als ein halbes Jahr an der Westküste bleibt. Und wenn erst einmal die Sonne genossen wird, und das „chillige“ Leben an der Küste… wer weiß?
Einfach mal die Seele baumeln lassen – und, wohlgemerkt, sich mit ansässigen Unternehmen und Universitäten vernetzen, so die Mission. Womöglich hat Diekmann auch ein paar Schecks in der Tasche, denn so kleine „innovative“ Unternehmen würden womöglich zum Springer-Konzern passen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner gab zu Protokoll, man wolle ein für diese Aufgabe „ideal besetztes Team“ dorthin schicken, wo man über digitales Wachstum am meisten lernen kann. Und das ist dann offenkundig doch nicht Berlin. Sondern Silicon Valley, in dem Pamela Anderson gewiss auch schon mal zugegen war.
Während Dieckmann also in den USA weilt, werden Alfred Draxler und Marion Horn ihn „gebührend“ hierzulande vertreten. Doch nach der Reise ist vor der Reise: Dann steht Diekmann wieder am Steuer.
Doch erst einmal gehen Diekmann gewiss ganz, ganz viele Innovationen ins Netz.