Erstes Google Doodle mit einem Gesicht im Jahre 2014: Am heutigen Tage wäre die französische Schriftstellerin Simone de Beauvoir 106 Jahre alt geworden.
Geboren und verstorben in Paris, ehrt Google die Autorin und Philosophin mit einem Doole, das ihr gemaltes Konterfei zeigt – samt Pariser Stadtsilhouette im Hintergrund. Das Buch „Das andere Geschlecht“ aus dem Jahre 1949 gilt gemeinhin als eines der wichtigsten Werke zum Thema Feminismus.
Bei YouTube finden sich zahlreiche Videos – eines etwa zeigt Simone de Beauvoir in einem ausführlichen Interview aus dem Jahre 1975. Die Französin erklärt, warum sie sich als Feministin sieht. Um den Gesamtkontext zu verstehen, heißt es aber (mindestens): 49 Minuten dran bleiben.
Das Google Doodle ist im Gegensatz zu einem solch ausführlichen Interview und zahlreichen umfangreichen Romanen womöglich nur ein kurzer Blickfang – richtet aber einmal mehr postum den Fokus auf eine wichtige Persönlichkeit des letzten Jahrhunderts.
✎ Google in der Hamburger ABC-Straße: Das „G“ des Logos wurde gestohlen
Weitere Doodle in 2014 werden folgen. Dies sei ganz unphilosophisch festgehalten. Denn Google hat ganz offenbar Freude daran, sein Logo ab und an austauschen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+