Skype fortan mit kostenlosen Video-Chats für mehrere Personen

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Bevor Microsoft den Voice-over-IP-Dienst Skype im Jahre 2011 übernommen hat, waren auch Videokonferenzen mit mehreren Erdenbürgern möglich – kostenlos. Doch Microsoft führte eine Bezahlschranke ein – fortan waren nur noch Videogespräche mit einem „Gegenüber“ möglich, ohne dabei in die Portokasse greifen zu müssen.

Doch via Blog teilte Microsoft nun – frei übersetzt – mit: Skype liebt es, Gruppe zusammenzubringen – und fortan seien kostenlos Gruppen-Video-Gespräche wieder möglich.


Leittragender ist Google: Ein Plus von Google+ sind die Hangouts. Gespräche mit mehreren Personen sind von Beginn an ohne Gebühren möglich. Ein Teilnehmer der Konferenz erscheint stets in Groß, die anderen werden in kleineren Fenstern „abgelegt“.

Nach unserem Ermessen jedoch ist die Bildqualität bei Skype – zumindest in Videogesprächen zu zweit – zeitweilig besser.

Wie dem auch sei: Fortan hat der Nutzer die Qual der Wahl, über welchen „Kanal“ er seine Freunde sprechen möchte. Skype hat den Nachteil, dass Gruppen-Videochats zunächst nur unter Windows, OS X und via Xbox One möglich sind, während Google+ als „Brower-Chat“ auf allen System läuft, notwendig ist ein Plugin – aber keine Software.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.