Sony wollte es mit der PlayStation Vita noch einmal allen zeigen: Seht her, für Spiele bedarf es keines Smartphones, sondern einer richtigen mobilen Spielkonsole.
Doch die Rechnung scheint nicht so richtig aufzugehen. Wie der PlayStation-Blog Play3 meldet, gingen die Verkaufszahlen in Japan im Verhältnis von der zweiten auf die dritten Woche nach dem Release drastisch zurück.
Game Over?
Nintendo darf sich derweil freuen, von der Konsole 3DS konnten auf dem Spitzenplatz knapp 200.000 Geräte abgesetzt werden, gefolgt von der PS3, ebenfalls vom IT-Giganten Sony. Die PS3 kann der Spielfreund natürlich auch mobil mit sich rumtragen, nur zocken ist eher schwierig.
Früher hieß es immer, entscheidend sind die Spiele. Doch auch hier gibt es für Sony im Falle der Vita keinen rechten Grund zur Freude: Unter den Top-20-Titeln findet sich kein Vita-Spiel.
Fast scheint es, als müsse die Vita ihren Markt noch finden. Der Erscheinungstermin für Deutschland: 22 Februar.
Es ist also noch etwas Zeit, gute Spieltitel auf den Markt zu bringen.
Next Level.