Was nutzt das schönste Smartphone, wenn das neue Betriebssystem nicht installiert ist. Dies sind womöglich die Gedankengänge von einigen Usern. Und im Falle dreier Devices von Sony derzeit Realität: Das Sony Xperia P, U und Sola setzen laut chip.de auch weiterhin zunächst auf Android 2.3.7.
Zwar ist auch für diese Modelle ein Update auf Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) geplant, dieses soll aber erst Anfang des dritten Quartals 2012 aufgespielt werden. Ärgerlich für jene User, die bewusst auf neue Smartphones der Xperia-Reihe gesetzt haben.
✎ PlayStation 3 und Vita: Sony stellt auf der E3 2012 bis zu 30 neue Spiele vor
Das Xperia P zeichnet sich durch sein 4-Zoll-Display und „noble“ Aluschale aus. Die Modelle Xperia U und Xperia Sola gelten als Einstiegsmodelle – doch für alle drei Smartphones verzögert sich nun das Android-Update.
✎ Wurde Apples iPhone 5 tatsächlich entlarvt?
Laut Sony seien noch letzte Anpassungen notwendig, damit sich das grüne Männchen auch wirklich wohl fühlt auf den genannten Sony-Smartphones.
Sobald das Update bereit steht, kann es über die PC-Software Sony Ericsson PC Companion vollzogen werden.
Game Over für Android 4.0
User des Xperia Play indes müssen auf das neue Betriebssystem verzichten. An sich war geplant, das „Spiele-Smartphone“ alsbald mit der Android-Version 4.0.3 zu versehen. Doch offenbar würde das Update auf die neue Version zu viel Speicher einnehmen. Das gefährde den flüssigen Ablauf der Spiele auf dem Device.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Eine gute Nachricht gibt es aber noch: Das Update fürs Xperia S verzögert sich nicht. Jedoch werden aktuell noch keine Sony-Smartphones sogleich mit Android 4.0 ausgeliefert.
✎ Ausgeplaudert: IBM verbannt Siri von iPhone und iPad
Das erste Smartphone, das mit Android 4.0 „am Start“ war, ist das Samsung Galaxy Nexus. Auch das Samsung Galaxy S3, vor rund einer Woche erschienen, setzt von Beginn an auf die neue Android-Version.
Ice Cream ist eben gerade im Sommer sehr begehrt.