Neues Smartphone mit HD-Kamera-Power

Während Apple und Samsung derzeit für die meisten Schlagzeilen im „Smartphone-Business“ sorgen, werkelt unter anderem auch Sony an immer neuen mobilen Geräten.

Auf der CES 2012 (Consumer Electronics Show) in Las Vegas präsentierten die IT-Giganten aus Japan nun ihr Xperia. Sony-Ericsson machen fortan getrennte Sache, und so gilt das Xperia als erstes „reines“ Sony-Handy.

Von den technischen Daten her spielt das Smartphone in der ersten Liga mit: LTE (4G) für schnelles Internet in Japan und in den USA (Europa hinkt mit UMTS 3G noch immer hinterher), großzügiges 4,6 Zoll-Display samt einer stattlichen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer Dual Core CPU „an Bord“.

Ob es bei der einen Speichervariante von 16 GByte bleibt, oder ob es auch größere Varianten geben wird, bleibt zunächst offen.

Der Clou am Xperia aber sind gleich zwei HD-Kameras, auf der Vorder- und Rückseite. Insofern sind nicht nur Schnappschüsse, sondern auch Videochats in herausragender Bildqualität möglich. Ähnlich wie das Samsung Galaxy Nexus, soll auch die Kamera des Xperia-Smartphones schnell auslösen.

Let’s play!

Alle Gamer dürfte folgende Nachricht freuen: Das Xperia hat eine PlayStation-Zertifizierung. Somit gerät das Smartphone natürlich auch zu einem Spiele-Handy. Mit der „reinen“ neuen mobilen Spielkonsole Vita machte Sony zuletzt eher negative Schlagzeilen.

Auch ein HDMI-Port für die kabellose Verbindung mit dem Fernseher unterstreicht den Anspruch, ein „Multimedia-Endgerät“ zu sein.

Ein kleiner Wehrmutstropfen: Das Xperia soll vorerst mit dem Betriebssystem Android 2.3 auf den Markt kommen, und nicht mit der neuen Version 4.0 („Ice Cream Sandwich“).

Und mit einem Release ist zunächst in den USA zu rechnen, im zweiten Quartal soll es dort soweit sein. Wann das Smartphone in Europa erscheint, darüber schweigt sich Sony noch aus.

Das Warten könnte sich lohnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert