Sony Xperia Z2 Nachfolger: Release des Xperia Z3 bereits im August?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Erhöht Sony noch einmal die Schlagzahl? Offiziell hat sich der japanische IT-Gigant noch nicht in Bezug auf ein Sony Xperia Z3 geäußert. Doch auf diversen Seiten, darunter itproportal.com, wird bereits darüber orakelt, wann der Xperia Z2 Nachfolger auf den Markt kommt.

Immer wieder wird dabei der August genannt. Zwar hatte Sony auch im vergangenen Jahr zunächst das Xperia Z im Januar – und im Spätsommer das Xperia Z1 veröffentlicht. Da das Xperia Z2 jedoch „erst“ Ende April auf den Markt gekommen und noch immer nicht flächendeckend erhältlich ist, wäre ein Release im August dann doch eine Überraschung.


Sieht sich Sony womöglich in Zugzwang, da LG mit dem G3 in Bezug auf die Display-Aufllösung – QHD – einen oben drauf gelegt hat?

Wir fassen die aktuellen – nach vagen Gerüchte – rund um das Sony Xperia Z3 zusammen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Sony Xperia Z3: Gerüchte-Check

Die Kollegen von gadgetinsiders.com berufen sich auf einen chinesischen IT-Blog. Tja, und dort ist zu lesen, dass das Sony Xperia Z3 womöglich mit einem Metallgehäuse des Weges kommt. Das schicke Aluminium-Unibody-Gehäuse des HTC One hat hier wohlgemerkt ein Ausrufezeichen gesetzt.

Doch in einem anderen Punkt kommt es wohl zu keinen Veränderungen: Zumindest die Gerüchte besagen, dass sich die Japaner nicht an dem aktuellen Wettrennen um die beste Auflösung beteiligen: Das LG G3, das samt QHD-Display in London vorgestellt wurde, und womöglich auch das Samsung Galaxy S5 Prime, setzen auf „vierfach-HD“. Doch die Auflösung des Sony Xperia Z3 soll, analog des Xperia Z2, „nur“ Full HD betragen. Inwiefern eine immer höhere Pixeldichte überhaupt zielführend ist, darüber wird gestritten. Doch wenn es geht: Warum nicht?

All die aktuellen Gerüchte sind noch recht vage – dennoch wird orakelt, dass sich der Release des Xperia Z3 schon für den Spätsommer ankündigt. Sony würde somit weiterhin bei der hohen Schlagzahl bleiben.

Doch auch Samsung schickt sich bekanntermaßen an, auf das Galaxy S5 bereits in Kürze das Galaxy S5 Prime folgen zu lassen. Auch HTC könnte sein One M8 in einer weiteren Version veröffentlichen. Ob das Sony Xperia Z3 so denn „nur“ eine konsequente Weiterentwicklung des Xperia Z2 ist, oder womöglich ganz neue Akzente setzt, bleibt abzuwarten.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Sony und die Xperia-Schlagzahl

Sony hat bereits im letzten Jahr die Schlagzahl erhöht: Nachdem das Xperia Z zu Jahresbeginn auf den Markt kam, legte der IT-Gigant aus Japan bereits im Herbst das Xperia Z1 nach.

Und dieses Spielchen könnte sich in diesem Jahr in ähnlicher Art und Weise wiederholen: Mittlerweile ist das Xperia Z2 auch hierzulande erschienen und flächendeckend erhältlich. Doch schon jetzt ranken sich wüste Spekulationen um das Sony Xperia Z3: Wie die Kollegen von gforgames.com berichten, könnte der Xperia Z2 Nachfolger bereits im August auf den Markt kommen.

Schon jetzt geistern mögliche Modellteile des künftigen Sony-Flaggschiffes durch das Netz. Offenbar vertraut Sony hier auf einen Metallrahmen. Zudem ist eine PVD-Beschichtung denkbar. Der Vorteil wäre hier die Kratzfestigkeit des Metalls.

Und auch über die technischen Spezifikationen wird bereits orakelt. So soll das Xperia Z3 mit einer 20,7 Megapixel-Kamera ausgestattet sein. Interessant: Eine QHD-Auflösung soll Sony noch immer nicht im Sinn haben, vielmehr bliebe es bei kolportierten 1.080 x 1.920 Pixeln bei Full-HD – analog des Xperia Z2.

Derweil lesen sich 3 GB RAM und ein verbauter Qualcomm Snapdragon 805 Prozessor natürlich mehr als ordentlich – Sony würde also noch einmal etwas oben drauf packen.

Warum die Japaner – so denn sich dieses Gerücht bewahrheitet – in solch rascher Abfolge neue Flaggschiffe veröffentlichen? Nun, ein wenig verwundert das schon. Vor allem, weil Sony mit dem Xperia Z2 diesmal nicht um Monate „vorgelegt“ hat, sondern analog HTC – One M8 – und Samsung – Galaxy S5 – sein Xperia Z3 ebenfalls im April vorstellte.

Aufgrund der raschen Abfolge und der Zahlenspiele klingt es da fast schon herausragend, dass das Sony Xperia Z in Kürze das Update auf Android 4.4.2 KitKat erhalten soll. Dabei ist das Xperia Z auch erst seit knapp 17 Monaten auf dem Markt. Das Sony Xperia Z2 wurde mittlerweile mit dem KitKat-Update bedacht – und das Xperia Z2 kam mit jener aktuellen Google-Firmware auf den Markt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert