Eines muss man Sony lassen: Selbst das Xperia Z steht noch im Fokus, soll es doch – genau so wie das Xperia Z1, Z1 Compact, Xperia Z2, Xperia Z3, Z3 Compact und Xperia Z3+ (Japan Xperia Z4) das Update auf Android M erhalten. Und eine Überraschung scheint hier nicht mehr ausgeschlossen: Womöglich ist die Benutzeroberfläche dann nur noch ganz dezent angepasst.
Doch so löblich die Update-Pflege der Geräte auch ist, so verwirrend bleibt das Release-Spiel. Nach dem zuletzt das Sony Xperia Z3+ vorgestellt wurde, das in Japan als Xperia Z4 auf den Markt kam, naht jetzt offenbar bereits der Release des Sony Xperia Z5.
Das zumindest berichten die Kollegen von mobipicker.com – und berufen sich „natürlich“ einmal mehr auf einen mysteriösen Informanten. Doch wenn man sich die Release-Abfolge der letzten Jahre so anschaut, ist ein baldiger Release des Sony Xperia Z5 gewiss nicht unwahrscheinlich.
Das Gerät soll so denn samt 5,5 Zoll Display mit einer Auflösung samt 1.080 P ausgestattet sein. Zudem soll Qualcomms Snapdragon 810 beim Xperia Z5 die Musik machen, der von angeblich 3 GB RAM flankiert wird. Der interne Speicher soll 32 GB betragen – ob ein microSD-Slot verbaut ist, lässt sich anhand der „geleakten“ Informationen nicht ablesen. Selfie-Freunde sollen sich über eine 8 Megapixel-Frontkamera freuen können, und die reguläre Kamera auf der Rückseite käme demnach mit 20,7 Megapixeln des Weges.
Doch auch Nutzer des Sony Xperia Z3, Xperia Z2 und Co. Können sich womöglich auf eine Überraschung einstellen: Aktuell läuft für das Xperia Z3 in Schweden ein Testlauf mit einer speziellen Android 5.1.1 Version: Nutzer konnten sich für den Testlauf registrieren. Das Betriebssystem gleicht Stock Android – Sony entfernt sich demnach zusehends von Samsung oder HTC, die mit TouchWiz oder Sense deutliche Änderungen an der Benutzeroberfläche vornehmen.
Sony testet nun zumindest, ob Stock Android beziehungsweise eine nur leicht veränderte Benutzeroberfläche nicht doch die bessere Option ist. So manch Nexus-Nutzer kann davon ein Liedchen trällern.
Und noch ein Satz zum Sony Xperia Z5: Ein gewisser James Bond soll es schon haben.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Es muss Sony Xperia Z5 heißen und nicht Samsung Xperia Z5
Selbstverständlich, danke für den Kommentar. 🙂
…“Doch wenn man sich die Release-Abfolge der letzten Jahre so anschaut, ist ein baldiger Release des Samsung Xperia Z5 gewiss nicht unwahrscheinlich.“
😀 😀
Super cool, ich freue mich schon auf die neue Kooperation zwischen Samsung und Sony. 😉
Jahaaa, geändert. Danke für den Hinweis. 🙂
Das ist unglaublich wie schnell die kamera aufeinmal fotos macht auf den kameraknopf drücken ubd zack da ist das foto braucht keine sekunde
Und eimwenig schief geloffen ist was mit dem display dia faarben brauchen eine weile bis sie den richtigen kontrast etc haben also wenn man das z3 aus dem standby holt gutbzu sehen bei schwarz
Noch was fällt mir ein hitzeentwicklung gesunken??? Woooo gestiegen ist sie nicht gesunken vorallem in der kamera app nach kurzer zeit kommt die meldung wenn das gerät noch wärmer wird schliesst sich die app da frag ich mich why die hitzeentwicklung verschwunden ist wenn mein gerät gerade 60 grad warm ist??