Sony Xperia Z3, Z3 Compact und Z2 Nutzer: Akku- und Laufzeitprobleme nach Update

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Sony gibt es im April weiter Gas: Zunächst erhielten das Sony Xperia Z3 und das Xperia Z3 Compact das Update auf Android 5.0.2 Lollipop. Mittlerweile wird die Firmware auch für das Sony Xperia Z2 verteilt – zahlreiche Nutzer gaben gegenüber ukonio.de bekannt, dass sie die Firmware mittlerweile auf ihrem mobilen Begleiter aufspielen konnten.

Noch warten offenbar Nutzer des Sony Xperia Z1 und Xperia Z1 Compacts auf das Update. Auch das Sony Xperia Z soll das Update auf Android 5.0.2 erhalten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.

Derweil erreichen ukonio.de täglich Rückmeldungen via Kommentar oder Facebook-Post von Sony Xperia Z3, Xperia Z3 Compact und Xperia Z2 Nutzern. Ein Gro ist mit dem Update zufrieden. Einige üben aber auch Kritik an der neuen Google-Firmware.


So gibt ein Xperia Z3 Compact Nutzer zu Protokoll: „Gefühlt ist das Gerät etwas langsamer geworden: Nicht allgemein, sondern nur beim Starten einer App, oder beim Beenden.“ Zudem werden zahlreiche Settings als unpraktikabel empfunden. Jedoch ist nicht nur der Sony Xperia Z3 Compact Nutzer auch ein Gewohnheitstier.

Ein anderer Xperia Z3 Compact Nutzer gibt an: „Optisch wurde die Benutzeroberfläche super aufgewertet“, auch in Hinblick auf die Bedienung gibt es von Seiten dieses Nutzers nichts zu kritisieren. Einen Haken an der Geschicht‘ gibt es aber: So habe sich die Akkulaufzeit seit dem Update auf Android 5.0.2 „merklich verschlechtert“. Es wird folgende Rechnung aufgemacht: „Bisher waren zwei Tage mit einer Ladung kein Problem. Jetzt – nach einem Tag – hat das Gerät zwischen 30 und 45 Prozent Restakku.“

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Xperia Z3: Langsamer und höherer Akkuverbrauch?

Auch andere Nutzer schlagen in die gleich Kerbe – und berichten von einem langsameren System und einem gestiegenen Akkuverbrauch. Wenngleich die Neugierde auf eine neue Android-Version vermutlich auch das Nutzerverhalten „beeinträchtigt“.

Ein Xperia Z3 Compact Nutzer berichtet: „Ich habe das Update seit vergangenem Freitag und bin überhaupt nicht zufrieden. Mein Handy läuft deutlich langsamer als noch unter Android 4.4.4 KitKat. Das Gerät wird sehr warm bei längerem Gebrauch und der Akku hält nicht mehr ansatzweise so lange durch wie zuvor.“

Da der Rollout in mehreren Wellen über die Bühne geht, konnten noch längst nicht alle Sony Xperia Z3, Xperia Z3 Compact oder Xperia Z2 Nutzer Android 5.0.2 Lollipop aufspielen. Auch auf einem Redaktionsgerät von ukonio.de – ein Sony Xperia Z3 Compact – ist die neue Lollipop-Firmware bis dato nicht gelandet.

Dankbar sind wir über Rückmeldungen von Sony Xperia Z1, Xperia Z1 Compact und Xperia Z Nutzern, sobald der Rollout von Lollipop auch auf ihren Geräten gestartet ist.

Konntet ihr Android 5.0.2 bereits auf eurem Sony Xperia Z3, Xperia Z3 Compact oder Xperia Z2 aufspielen? Wie sind eure Eindrücke der neuen Lollipop-Firmware?

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


20 Antworten auf „Sony Xperia Z3, Z3 Compact und Z2 Nutzer: Akku- und Laufzeitprobleme nach Update“

  1. Also ich habe das z3 bei mir ist die akkulaufzeit besser geworden als mit android 4.4.4 und die leistund ist auch besser wie vorher top. Bin einfach nur zufriedenit lollipop habe keien einzigen fehler entdeckt

  2. Nja also mein z2 stürzt andauernd ab Videos über Chrome gehen garnicht stürzt sofort ab sobald ich ne Speicherkarte benutze wird es noch schlimmer werkseinstellung bringt nichts…… Hat Jemand auch solche Probleme?

  3. Das neue Android Lollipop ist das Allerletzte, ich könnte heulen, mein Z3 Compact lief so super bis zu diesem Update!!!!
    Einige Einstellungen sind in der Tat impraktikabel oder funktionieren überhaupt nicht, so ein Müll habe ich selten gesehen.
    Ich will das alte Android wieder haben!!!!

  4. Ich stimme den Artikel zu. Ich habe das update lange entgegen gesehnt und jetzt nach dem ich es habe?… Nicht zufrieden. Android OS ist bei der Anzeige meiner Akku Laufzeit mit 40% verbraucht mithin am höchsten! Also das geht doch gar nicht. So ein tolles Handy ist das z3, macht das bitte nicht auf diese Art und Weise kaputt…

  5. Also mein Z3 ist gefühlt genauso schnell wie mit 4.4.4. Ich finde beim Akku gab es einen Rückschritt. Was ich auch nicht verstehe ist, wieso sie die Xperia-Tastatur unbedingt so lassen mussten und irgendwie kommt mir das Smartphone mit Lollipop deutlich leiser vor. Ein Unding ist aber der SmallApps-Manager wo ist das bitte Material Design? Das sieht aus wie vorher mit 4.4.4. Eine weitere Sache die mich stört ist, der RAM wird mit Apps zugemüllt die nicht mal geöffnet wurden oder offen sind. Ach und was mich außerdem noch stört ist das Lockscreen-Widget vom Walkman, es gibt nur noch einen Play-/Pause- und einen Nächster Titel-Button. Wo ist der Vorheriger Titel-Button und vor allem wieso entfernt man Dinge die vorher da waren und gewünscht wurden wie beispielsweise den Alle schließen-Button im Task-Viewer? Diesen Button habe ich auf dem Z übrigens vermisst, eine unfaire Sache, dass viele Modelle nach dem Z diesen Button bekamen bzw. schon hatten. Das größte Unding ist allerdings die Farbgebung der integrierten Designs. Wenn ich ein grünes Design wähle, dann will ich verdammt nochmal keine pinke Schrift haben. Die können den User das doch einfach komplett selbst zusammenstellen lassen. Andere Hersteller haben das auch schon geschafft. -.- Alles in allem bin ich ziemlich unzufrieden. Aber solange das System flüssig funktioniert und nicht wie bei 4.3 auf dem Z das Menü ruckelt ist vorerst alles ok.

  6. Also ich habe letzte Woche das Update auf Android 5.0.2 für mein Xperia Z2 bekommen und ich muss sagen ich bin mehr als beeindruckt. Alles läuft viel flüssiger als vorher, sogar der Akku hält etwas länger und man hat eine bessere Übersicht über die verbleibende Ladung. Probleme konnte ich bis dato noch nicht feststellen…nur der fehlende „Alles-Schließen-Button“ fehlt mir doch sehr.

    Interessant sind die Änderungen unter der Haube… meine Kopfhörer klingen endlich nach was und der Walkman stürtzt nicht mehr ab wenn ich die Titel zu schnell „durchskippe“. Außerdem ist die Qualität der Fotos Objektiv betrachtet besser geworden…farben passen besser und Bilder aus dem HDR-Modus sind nicht mehr so grau.

    Alles im Allem bin ich sehr zufrieden, hoffe allerdings das dies nicht das letzte Update für dieses großartige Smartphone war! 🙂

  7. Hab das Z3 und muss sagen das ich absolut unzufrieden bin!
    Der lockscreen ist der absolute graus. Warum zum Teufel muss das nen Design bekommen wie bei IOS…wenn ich ein Apple Produkt will, dann kauf ich mir eins!
    Außerdem wird mein Handy deutlich schneller wärmer als vorher…der Akku entlädt sich auch schneller! Außerdem ist diese Kartenstapel-Ansicht um die Apps zu schließen total verbugt…und wo zum Geier ist der „alle Apps schließen“ Knopf?
    Die Benachrichtigungsleiste ist auch ziemlich doof und weweist sinnlose Funktionen auf.
    Der Lautlosknopf in der Schnellzugriffleiste fehlt…

    Ums kurz zu machen: Ich bin absolut unzufrieden und wünsche mir das alte Android zurück.

  8. Ich würde das Update sofort rückgängig machen, wenn ich könnte.
    Ich benutze prinzipiell den Stamina-Modus, er ist dauerhaft eingeschaltet. Nach voller Ladung zeigte das Widget die berechnete Laufzeit auf 5-6 Tage an, jetzt nach voll laden auf 100% zeigt es gerade mal 1 Tag und 1 Stunde. Und dass, ohne dass ich Apps oder dergleichen laufen habe, aufßer FB und Whatsapp. Ich bin jetzt auf Samsung-Niveau zurück…

    Abgesehen davon kam man früher direkt über Gedrückt-Halten in der Schnellstartleiste in die jeweiligen Optionen, beispielsweise WLAN – Funktion abgeschafft

    Personalisierung war wunderhübsch auch auf die Zurück, Menü andere dritte Taste übertragen – Funktion abgeschafft

    Meldungen konnten mit einmal gelöscht werden – Funktion abgeschafft

    Hässliches blaues Symbol rechts oben in der Ecke, hässlicher blauer Rand oben

    Sony hat hier so einen Mist verzapft, das ist unbeschreiblich. Ich habe dieses Z3 aus vielerlei Gründen gekauft und nun ist es ein scheiß Samsung mit 1 Tag Akku.. Und das über Energiesparmodus Stamina, den ich im Gespräch immer so hoch gelobt habe…

  9. Für das Xperia Z3 kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, das Update ist ein deutlicher Rückschritt!
    Die Schnellstartleiste verdient ihren Namne nicht mehr. Man kann nicht mehr alle laufenden Apps auf einmal schließen und, neben vielen anderen Verschlimmbesserungen das ärgerlichste, die Akkuaufzeit. Ich bin heute morgen mit 40% in den Tag gestartet, hab ein paar mp3 gehört und ein bisschen telefoniert. Vor dem update hätte ich noch locker 20% Akkukapazität gehabt, heute ist es einfach mal ausgegangen.
    Ich war seit dem Z1 immer recht begeistert von der Akkulaufzeit, aber mit diesem Update haben sie uns keinen keinen Gefallen getan. Sowas war ich vom S2 gewohnt und war eigentlich froh dem entkommen zu sein…

  10. Bin ebenfalls der Meinung das mein Z3 compact langsamer geworden ist. Richtig krass ist wie verzögert sich die Tastatur öffnet… Mit der akkulaufzeit bin aber nach wie vor zufrieden. Hält immer noch bis zu drei Tagen.

  11. also ich habe grad versucht mein Z1 compact auf 5.0 upzudaten und habe nur einen Fehler 11 bei Vorbereiten des Updates auf dem PC erhalten – was ist das. 4 Versuche waren erfolglos – hat jemand einen Tipp?

  12. Ist ja alles ganz schick anzusehen.
    Allerdings wird mein Z1 Compact seit dem Update sehr schnell warm – das passierte vorher nur beim Spielen. Außerdem hält der Akku nicht mehr so lange. Ich hoffe, das wird schnell gefixt…

  13. Ich habe das Update jetzt seit einer Woche auf meinem Xperia Z3 und bin alles andere als begeistert. Ich nutze das Z3 beruflich sehr intensiv, d.h.auch im Auto. Mein Bluetooth stürzt ständig ab, telefonieren über Freisprechen also fast nicht mehr möglich. Meine Kamera gibt ständig die Meldung raus, das das Gerät zu heiß wird und die App sich dann abschaltet. AKKU Ladezeit ist deutlich länger geworden und die Laufzeit, also die Performance des AKKUS hat sich mehr als deutlich verschlechtert. Zudem wird das Z3 nun nach „längerem Gebrauch“, sprich telefonieren, Navigation oder in der Pause mal ein Spiel, so extrem heiß, dass man es aus der Schutzhülle nehmen muss, damit es keinen Hitzeschlag bekommt. Im Winter mag so ein Verhalten ja durchaus praktikabel sein, um seine kalten Hände aufzuwärmen… Aber auf so eine unfreiwillige „Heizungs App“ kann ich durchaus sehr gerne verzichten.

    Alles in allem muss ich als Fazit sagen – scheiß auf Lollipop… Wie kann man nur so einen Scheiß auf den Markt werfen… Warum hält sich auch hier niemand an die goldene IT Regel: „Never Touch a running System“!!! Also, liebe Leute von Sony und Google – bitte extrem schnell nachbessern, oder einen Patch zum Downgrade auf Android 4.4.4 bereitstellen.

  14. Hallo. Ich hab das das z3 und habe das update mittlerweile seit ca. einem monat und ich finde es echt bescheuert. beim musik hören hab ich früher bei den kopfhörer zweimal am knopf gedrückt und es kam das nächste lied, einmal drücken war natürlich pause. seit lollipop geht das nicht mehr. und wie bescheuert ist das wenn man im lockscreen beim lied weiter schalten kann aber nicht mehr zurück? habt ihr beim programmieren einen knopf vergessen?! mich stört die Benachrichtigungsleiste da einige funktionen zB der knopf für die automatische Beleuchtung ist weg. wenn man dass vibrieren per laut/leise ausschalten will dann muss man es auf lautlos stellen und dann blinkt due led auch nicht mehr. einfach scheiße! ebenfalls wie schon bei den anderen erwähnt wird das handy sehr sehr warm. die tastatur find ich stockt ein bisschen beim schreiben, sehr nervig. und die Geschwindigkeit ist eindeutig gesunken. ich hab beim schreiben die wortvorschläge und korrekturen alles ausgeschaltet trotzdem wird mir aber oft was ausgebessert -.- und das blau ist zum kotzen hässlich!! Akkuleistung seit update max 1 tag -.- KitKat war um etliches besser meiner meinung nach und ich würde es liebend gerne wieder haben…

    1. Hallo zusammen,

      ich kann mich der heftigen Kritik nur anschließen:
      1) Handy stürzt seit dem Update ständig ab (mitten unter dem SMS schreiben z.b. => sehr super =>alles wieder von vorne)
      2) Akku hält nicht mehr => extrem schnelle Entleerung bei moderatem Gebrauch
      3) Akku wird sehr heiß
      4) Bedienung der neuen Software sehr „gewöhnungsbedürftig“

  15. Ich habe das update auf meinen z3 installiert und seit dem ist das Handy sehr sehr langsam, die akkulaufzeit beträgt Mac eine Std und zum aufladen besuche ich 8 Stunden. Ich bin sehr unzufrieden!

  16. Update auf Android 5.0.2
    Das Sony Xperia Z 3 compact
    ist langsamer geworden.
    Vorher sind die Appfenster direkt erschien jetzt dauert es einen Moment bis sie da sind.
    Das Gerät wird auch öfters etwas Wärmer.
    Akkulaufzeit hat sich verschlechtert.
    Bisher waren zwei Taufge mit einer Ladung kein Problem. Jetzt hat das Gerät nach einem Tag noch ca. 30 Prozent Restakku.

  17. Also so was von schlecht ,Akku lädt nur noch auf 82-91% auf und wird sehr heiss,auch beim benutzen
    wird es relativ warm und es stürzt sehr oft ab.
    War bis jetzt mit meinen Z1 zufrieden,
    Jetzt nervt es echt mit den update 5.0.2.

  18. Nach meinem Update auf mein xperia Z3 compakt bin ich sehr erschrocken!!! vor dem Update reichte die Akkulaufzeit locker 4 Tage und jetzt max. 9 Stunden. Ich bin total entäuscht vorher war ich sehr zufrieden und heute würde ich es mir nicht mehr erwerben. Das ist traurig. Ich möchte das alte Programm wieder nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert