Das Sony Xperia Z4 wird offenbar in der kommenden Woche außerhalb Japans vorgestellt. Das Sony Xperia Z1 erhält analog des Xperia Z3 ein Anroid 5.0.2 Bug-Fix-Update.
Nach dem Sony Xperia Z3, Xperia Z3 Compact und Xperia Z2 erhält auch das „leicht ergraute“ Xperia Z1 ein weiteres Android-Update. Das gab Sony in seinem Blog bekannt – und zwar in Fettbuchstaben, in rot und dem Hinweis „Update“. Auch das Sony Xperia Z1 Compact und das Xperia Z Ultra erhalten ein Bug-Fix-Update.
Somit wäre die Familie wieder vereint – und Sony hält weiterhin Wort: Bereits im letzten Jahr hatten die Japaner verkündet, dass nicht nur das Xperia Z3 – sondern auch alle Vorläufer das Lollipop-Update herhalten sollten. Das gilt nun offenbar – verständlicherweise – ebenso für die Patches. Gegenüber ukonio.de beklagten zuletzt vor allem Nutzer des Xperia Z1 und Xperia Z1 Compact die Performance ihres mobilen Begleiters. Gerade die Akkulaufzeit ließe zuweilen zu Wünschen übrig. Zahlreiche Xperia Z3, Z2 und Z1 Nutzer gaben jedoch an, dass sich das Smartphone nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder „gefangen“ habe.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.
Derweil scheint die Xperia-Z-Familie auch außerhalb Japans weiter anzuwachsen: Sony Mobile hält laut des xperiablog.net in der kommenden Woche Presseevents in Hong Kong und Taiwan ab. Es wird davon ausgegangen, dass Sony dort erneut das Xperia Z4 präsentiert, nach dem es zunächst „still und leise“ in Japan vorgestellt wurde. In einer Ankündigung ist die Rede vom „neuen Xperia-Flaggschiff“ – was wohl alle Zweifel beseitigt.
Wann der Xperia Z3 Nachfolger seinen Weg nach Europa findet, ist unklar. Doch aktuell spricht vieles dafür, dass die Weichen für einen Release des Xperia Z4 auch für den europäischen Markt gestellt wurden.
Wir behalten die weiteren Entwicklungen genau im Blick und werden zeitnah berichten, sobald es in Bezug auf neue Xperia-Geräte etwas Neues gibt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+