Sony Xperia Z2 Nachfolger: Xperia Z3 zeigt sich kurz vor IFA-Vorstellung?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die Katze ist aus dem Sack – zumindest dann, wenn man den Bildern Glauben schenkt, die der Xperia-Blog veröffentlicht hat. Dort nämlich ist das Sony Xperia Z3 zu bestaunen – aus gefühlt allen denkbaren Winkeln.

Zudem wurde dieses „geleakte“ Modell auch auseinandergeschraubt und das Innenleben wird sichtbar. So ist unter anderem der Akku zu sehen – der offenbar mit einer Leistung von 3.100 mAh des Weges kommt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich des Sony Xperia Z3 auf dem Laufenden zu bleiben.

Angelegt wurde das Xperia Z3 an ein Lineal – so dass auch die Größe erkennbar ist. Viel scheint sich hier im Vergleich zum Xperia Z2 nicht getan zu haben. Insgesamt dürfte Sony seiner Linie treu bleiben: Das Sony Xperia X3 mutet analog des Xperia Z2 schlicht an, doch vor allem die Power unter der Haube könnte einmal mehr überzeugen.


Bereits auf der IFA in Berlin soll das Sony Xperia Z3 vorgestellt werden – spricht Anfang September. Die Tage des Sony Xperia Z2 wären dann – seit April dieses Jahres auf dem Markt – gezählt. Offiziell hat Sony aber noch nicht zu Protokoll gegeben, wann das Xperia Z3 vorgestellt wird.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Weitere Informationen zum Sony Xperia Z3

Der Vorhang für die neuen Xperia Z3 Devices soll auf einer Pressekonferenz im Vorfelde der IFA in Berlin fallen. Selbst die genaue Uhrzeit wird schon genannt – die Terminkalender seien hiermit (unter Vorbehalt) gezückt: Am 3. September am frühen Abend soll die Party starten.

Neben dem Sony Xperia Z3 und der kompakten Version, die vermutlich technisch einmal mehr im Vergleich zum großen Bruder nicht abgespeckt sein wird, soll vermutlich auch die SmartWatch 3 vorgestellt werden.

Über die technische Ausstattung des Sony Xperia Z3 wird seit Wochen orakelt, doch auch der Xperiablog wird an dieser Stelle nicht konkreter. Festzustehen scheint nur: Sony hält die Schlagzahl hoch – und veröffentlicht einmal mehr, nach 2013, erneut zwei Flaggschiffe in einem Jahr.

Zudem wird das Sony Xperia Z3 Compact nicht nachgereicht – sondern offenbar zeitgleich zum Xperia Z3 vorgestellt. Samsung etwa veröffentlicht das Galaxy S5 Mini erst dieser Tage – nach dem das Galaxy S5, analog des Xperia Z2, bereits im April diesen Jahres erschienen ist.

Die IFA in Berlin findet vom 5. bis zum 10. September statt. Hersteller-Pressekonferenzen während oder vor der Internationalen Funkausstellung sind an der Regel. Auch Samsung wird auf der Messe in der Bundeshauptstadt das Samsung Galaxy Note 4 vorstellen.

Und das nächste Flaggschiff

Im Herbst wird mit dem Release des Sony Xperia Z3 gerechnet. Bestätigt haben die Japaner eine zeitnahe Veröffentlichung des Xperia Z2 Nachfolgers zwar noch nicht – doch immer mehr deutet auf einen baldigen Marktstart hin.

So sind einmal mehr Bilder „geleakt“, die das Xperia Z3 in voller Pracht zeigen sollen. Veröffentlicht wurden die Fotos vom Leak-König @evleaks. Doch allzu viel ist dann diesmal doch nicht zu erkennen, außer die Position der Tasten an der Seite des Gerätes.

Nicht auszuschließen ist zudem, dass es sich um einen Prototypen handelt – das finale Design könnte sich noch von dem auf den Bildern unterscheiden. Wobei die recht „eckige“ Aufmachung dem Sony-Design entsprechen würde – zumindest, wenn man das Xperia Z2 oder Z1 zum Vergleich heranzieht.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Die Kollegen von gsmarena.com vermuten, dass in Bezug auf das Gehäuse des Xperia Z3 einmal mehr Glas zum Einsatz kommt. Auch ein microSD-Slot ist auszumachen. Die ganz großen Veränderungen sind im Vergleich zum Xperia Z2 ohnehin nicht zu erwarten – ist jener mobiler Begleiter doch erst im April diesen Jahres auf den Markt gekommen…

Über Wochen hinweg wurde uns allabendlich das Sony Xperia Z2 gezeigt – der Grund: Offizielles WM 2014 Smartphone. Bei der Siegesfeier auf der Fanmeile in Berlin jedoch kramten die WM-Helden dann doch vornehmlich ihre Apfel-Telefone aus der Hosentasche. Doch nach dem Smartphone ist vor dem Smartphone – und so kündigt sich bereits das Sony Xperia Z3 an. Und das, obwohl das Xperia Z2 erst im April auf den Markt kam.

Nun ist Caschy ein Dokument des Netzbetreibers in die Hände gefallen, das einen zeitnahen Release des Sony Xperia Z3 belegen könnte: Aufgelistet sind „Aktions“-Smartphones, die bis Ende September über die Shops vertrieben werden sollen. Und darunter befinden sich auch das Xperia Z3 und das Xperia Z3 Compact. Das Xperia Z2 Compact etwa kommt zwar mit einer kleineren Display-Diagonalen des Weges, ist aber technisch nicht „abgespckt“, analog der kleinen Begleiter von Samsung oder HTC.

Vorstellbar wäre demnach eine Vorstellung der neuen Xperia-Modelle auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Auch Samsung plant bekanntermaßen „Großes“ auf der IFA: Gezeigt werden soll das Galaxy Note 4. Doch auch das Sony Xperia Z3 würde gewiss für Aufsehen sorgen. In Berlin ist eben immer was los.

Der nächste mobile Begleiter von Sony

Seit Wochen ranken sich bereits Spekulationen rund um ein mögliches Sony Xperia Z3. Nun, dass auf das Xperia Z2 ein weiteres Gerät folgt, scheint ausgesungen. Nur: Dass bereits jetzt hitzig über das Xperia Z3 „philosophiert“ wird zeigt, dass ein Release offenbar nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.

Laut der Kollegen von geeky-gadgets.com so denn sind weitere Informationen zum Sony Xperia Z3 geleakt. So soll das Device die Seriennummer D6653 tragen. Dies alleine ist gewiss noch nicht sonderlich aussagekräftig. Doch laut der „Indonesian Postel regulatory website”, auf der die mögliche Seriennummer veröffentlicht wurde, sind noch weitere Informationen „nach außen gedrungen“, so denn sie sich bewahrheiten sollten.

So soll das Xperia Z3 mit einem 5,2 Zoll Full HD Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln des Weges kommen. Dies ist deckungsgleich mit bisherigen Gerüchten, nach denen das Xperia Z3 offenbar auf kein QHD-Display setzen soll. Das LG G3 wurde kürzlich mit jener hochauflösenden Displaytechnologie vorgestellt – und weitere Hersteller wollen nachziehen.

Sony derweil könnte sich auf andere „Baustellen“ konzentrieren. So ist die Rede davon, dass der Xperia Z2 Nachfolger gerade einmal eine Dicke von 7 Millimetern haben soll. Vermutlich könnte das Xperia Z3 so unter manch Türspalte durchgeschoben werden. So denn dies gewünscht ist.

Ansonsten könnte Qualcomms Snapdragon 805 Prozessor die Musik machen, 3 GB RAM klingen zudem nicht gerade unwahrscheinlich. Die Kamera könnte mit 20 Megapixeln ausgestattet sein – klar, dass Sony in Bezug auf die Kameraausstattung nichts anbrennen lassen möchte. Derweil könnte das Sony Xperia Z3 auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vorgestellt werden. Auch das Samsung Galaxy Note 4 soll in der Bundeshauptstadt präsentiert werden: Sony wäre demnach in guter Gesellschaft.

Bereits im letzten Jahr hatten die Japaner gleich zwei Flaggschiffe auf den Markt gebracht. Legen sie also wirklich bereits in wenigen Monaten das Xperia Z3 nach?

Was glaubt ihr: Stellt Sony tatsächlich bereits im Spätsommer auf der IFA in Berlin das Xperia Z3 vor, nach dem das Xperia Z2 erst im April erschienen ist? Und wäre ein fehlendes QHD-Display eine Enttäuschung? Wo sollten die Prioritäten liegen? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert