Sony Xperia Z3, Xperia Z2, Xperia Z1 und Z Ultra: Android 5.0 rollt flächendeckend

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Sony gibt weiter Gas: Für das Sony Xperia Z3 rollt das Android 5.0 Lollipop Update nun auch für weitere Geräte mit Branding. Neben der Deutschen Telekom erhalten Xperia Z3 Geräte mit Vodafone-Branding das Update. Zahlreiche Nutzer gaben gegenüber ukonio.de bekannt, dass sie das Firmware-Update beziehen konnten.

Für das Sony Xperia Z2 war der Rollout von Lollipop bereits in der vergangenen Woche gestartet. Und nun „das“: Auch das Sony Xperia Z und Xperia Z Ultra erhalten seit wenigen Stunden das Update auf Android 5.0.2 Lollipop. Sony selbst gab dies auf seiner Internetseite bekannt.


Doch damit nicht genug: Das „kleinere“ Sony Xperia Z1 Compact wird ebenfalls mit dem Firmware-Update bedacht. Somit erhalten folgende Geräte hierzulande das Update auf Android 5.0.2 Lollipop:

Sony Xperia Z Ultra
Sony Xperia Z1
Sony Xperia Z1 Compact
Sony Xperia Z2
Sony Xperia Z3
Sony Xperia Z3 Compact

Bereits im vergangenen Jahr hatte Sony Mobile angekündigt, dass alle Xperia Z Geräte mit dem Lollipop-Update bedacht werden. Nun also hat Sony, einige Woche später als angekündigt, den Rollout tatsächlich für alle Geräte gestartet. Teilweise stehen Sony-Handys mit Branding noch hinten an.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

ukonio.de erhielt in den letzten Tagen zahlreiche Zuschriften von Sony Xperia Z3 Nutzern. Einige sind mit Android 5.0.2 Lollipop zufrieden. Es mehren sich jedoch auch jene Stimmen, die beteuern, mit dem Lollipop-Update wurde nicht alles besser. So gib ein Nutzer an: „Nach zwei Tagen muss ich sagen, der Akku verliert rasant an Leistung, ‚alles schließen‘ fehlt, WLAN macht
per Fritz-App plötzlich Probleme, die Statusleiste ist mangelhaft und man kommt nicht mehr direkt in einzelne Einstellungen.“ Der Wunsch, schnell wieder „donwzugraden“, kann jedoch nicht so einfach erfüllt werden.

Eine weitere Rückmeldung liest sich etwa wie folgt: „Soweit finde ich Android 5.0.2 nicht schlecht – nur die Farbe von Smbolleiste gefällt mir nicht. Würde es gern ändern und das geht anscheinend nicht.“ Auch das WLAN-Widget bereitet offenbar zuweilen Probleme.

Dank der Rollout-Starts auch für das Sony Xperia Z1 oder Xperia Z Ultra werden wir in den kommenden Tagen erfahren, wie sich Lollipop auf den Xperia-Z-Geräten in der Gesamtheit tatsächlich schlägt.

Dankbar sind wir für Rückmeldungen aller Xperia-Z-Nutzer: Wie sind eure ersten Erfahrungen mit Android 5.0.2 Lollipop? Besten Dank für eure Rückmeldungen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


3 Antworten auf „Sony Xperia Z3, Xperia Z2, Xperia Z1 und Z Ultra: Android 5.0 rollt flächendeckend“

  1. Hallo,
    Das Android Update 5.0.2 für das Xperia Z2 bereitet zunehmend Probleme: Der Akku hält statt 2 Tage nur noch 1 Tag , außerdem entwickelt das Gerät zu schnell Wärme und wird ohne wirkliche Anforderungen ziemlich Heiß…

  2. Ich habe das Update auf meinem Z3 compact seit ca. 2 Wochen. soweit alles ok, nur der Button ‚alle Apps schließen‘ fehlt, was total nervig ist, zumal dieser vorher vorhanden war. Das erinnert mich an mein S2, aber das ist ja nun schon ein paar Jahre her. Hoffe, dass Sony das noch nachrüstet.

  3. xperia z2
    es gibt einiges schönes neues, leider hat man aber auch einiges gutes abgeschafft, (siehe oben) schade
    mein Problem ist, das ich keine Rückmeldung mehr beim schreiben habe, also kein Vibrieren mehr beim sms schreiben, oder ich finde die die Einstellung nicht mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.