Ist das Glas halb voll – oder halb leer? Viele Sony-Xperia-Nutzer freuen sich ob der Ankündigung, dass Android M angefangen beim Xperia Z, über das Xperia Z1, Z1 Compact bis hin zum Xperia Z2, Xperia Z3, Z3 Compact und Xperia Z3+ ausgerollt wird. So kann Android M vor dem offiziellen Rollout gar getestet werden – und zwar auf allen genannten Geräten. Diese Update-Politik ist löblich.
Doch auch in den letzten Tagen häuften sich die Zuschriften derer, die betonen, es gäbe aktuell ein Hitzeproblem – so seien unter Lollipop deutlich schlechtere Akkulaufzeiten an der Tagesordnung und das Handy werde „schnell warm“. Das ist noch eine humane Umschreibung, andere Sony Xperia Z3 oder Xperia Z1 Nutzer geben gegenüber ukonio.de an, dass der mobile Begleiter richtig heiß wird. Auch via Facebook meldeten sich zahlreiche Nutzer zu Wort. Jenes Hitze-Problem hat Sony bis dato offiziell nur für das neue Xperia Z3+ (in Japan Xperia Z4) eingeräumt. Doch womöglich lenkt hier Android M entschieden gegen – und das Xperia Z3 ist nach dem Update kein Heißsporn mehr.
So löblich die Update-Politik auch scheint, so verwirrend bleibt die Produktstrategie. Nach unbestätigten Meldungen soll laut technodify.com ein Sony Xperia Z5 in der Mache sein. Und dieses könnte bereits im September vorgestellt werden. Ob es sich dann hierbei – hierzulande – um das Xperia Z4 handelt wird, ist unklar. Doch angeblich soll der Xperia Z3+ Nachfolger mit einem Fingerprint-Sensor des Weges kommen.
Verbaut sein könnte zudem Qualcomms Snapdragon 820 Chipsatz, der von 4GB RAM flankiert wird. Und: Mit dem Xperia Z5 sollen Videos in 4K möglich sein.
Ein Sony Xperia Z5 käme – so denn es wirklich schon in 2015 landet – gewiss mit Android M des Weges. Doch das wiederum ist kein Alleinstellungsmerkmal – Android M kommt für alle Geräte. Somit ist das Glas halbvoll. Mindestens.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ist das jetzt eigentlich was persönliches zwischen ukonio in Bezug auf Sony? Es ist bei Sony natürlich nicht immer alles perfekt, aber man scheint sich hier auf Sony eingeschossen zu haben.
So langsam wirkt das nicht mehr sehr objektiv. Eine nicht weiter quantifizierte Anzahl und so weiter… Wenn es danach ginge, dürfte Apple laut deren eigenen Foren gar keine Geräte mehr verkaufen.
Wir nutzen in der Redaktion mit großer Freude ein Sony Xperia Z3 Compact, haben jedoch Lollipop nicht aufgespielt und warten auf den Patch.
Besten Gruß
Also die Updatepolitik von Sony ist Vorbildlich und nur mit der von Apple vergleichbar, dafür finde ich übertreiben sie es mit den Modellen, bald kommen die im Monatsrythmus! Warum versucht Sony nicht seine Smartphones erstmal zu etablieren bevor ein neues kommt? Ebenso finde ich es schade das sie auf den Zug mit aufspringen müssen wo jeglicher scheiß im Handy verbaut wird.
Kein Mensch braucht einen Fingerprint am Handy.
Ich mag Sony eigentlich wegen der Schlichtheit, keine großen Experimente und sowas, aber wenn wirklich so Spielereien wie Fingerprint kommen war das Z3 definitiv mein letztes Sony.
@iXyte
Du findest fingerprint unnötig? Aber zu 4k sagst du nichts, das findest du wohl in Ordnung
@iXyte
Du findest fingerprint unnötig? Aber zu 4k sagst du nichts, das findest du wohl in Ordnung