Die Beschwerden von Sony Xperia Z3, Xperia Z3 Compact, Xperia Z2 und Xperia Z1 sowie Z1 Compact Nutzern reißen nicht: Android 5.0.2 Lollipop bereitet vielen Xperia-Nutzern Kummer.
Nun scheint die Verteilung des Bug-Fix-Updates – zumindest für das Xperia Z3, Xperia Z3 Compact und Xperia Z1 – tatsächlich gestartet zu sein. Laut eines Eintrags im SonyMobile-Forum kommt der Lautlos-Modus zurück und die Möglichkeit, mit einem Befehl wieder zur Übersicht zurückzukehren. Auch die unter den Tisch gefallenen LED-Benachrichtigungen sollen nun wieder Einkehr gehalten haben. Zudem ist die Rede von zahlreichen Fixes, die das System unter Android 5.0.1 Lollipop wieder stabilisieren sollen.
Doch ganz offenkundig gibt es noch immer zahlreiche Anwendungsschwierigkeiten unter Android 5.0.2 Lollipop. So berichtet ein Nutzer: „Beim Musik hören hab ich früher bei den Kopfhörern zweimal auf den Knopf gedrückt und es kam das nächste Lied, einmal drücken war Pause: Seit lollipop geht das nicht mehr.“
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android-Patches auf dem Laufenden zu bleiben.
In den letzten Tagen erreichten ukonio.de auch viele Zuschriften von Sony Xperia Z1 Nutzern: Just jenes Gerät steht in Bezug auf das Bug-Fix-Update offenbar hinten an – und wird in dem Post nicht gelistet: „Bei mir auf dem Xperia Z1 gibt es das Problem, dass die Performance die eines Einsteigergeräts ist, total lahm. Apps starten nach gefühlten Stunden und das Gerät hängt sich ständig auf.“
Ein Problem scheint derweil häufiger aufzutreten: Das Sony Xperia Z3 wird nach dem Update ein Heißsporn. Doch es gibt offenbar einen Ausweg. So berichtet ein Nutzer: „Bei mir wurde das Xperia 3 auch ziemlich heiß, aber nachdem ich die Helligkeit das Displays reduziert habe ist alles wieder normal.Sonst gibt es keine Probleme mit Android 5.0.2.“
Individuelle Anpassungen
Teilweise können also auch individuelle Anpassungen aus der Patsche helfen. Zudem scheint das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen tatsächlich zu fruchten. So berichtet uns ein Sony Xperia Z3 Compact Nutzer: „Vor dem Werksreset war die Akkulaufzeit und die Reaktionsgeschwindigkeit meines Xperia Z3 Compact stark vermindert. Jetzt hält der Akku länger als unter KitKat. Alles andere läuft wieder wie gewohnt: Ich bin zufrieden.“
Und dass längst nicht alle Nutzer einen Patch herbeisehnen, zeigt die folgende Zuschrift: „Keinerlei Probleme auf meiner Seite. Ich habe das Update für dasXperia Z3 seit etwa 4 Wochen aufgespielt. Meine Laufzeit hat sich kaum verändert und alles funktioniert wie es soll. Ich habe einen Bug mit dem UKW-Radio feststellen müssen, aber dafür gibtss einen Workaround.“
Gut möglich, dass nach der Verteilung des Patches für das Sony Xperia Z3, Xperia Z2 und Co. Weitere Nutzer mit Lollipop ihren Frieden finden.
Frage an Sony Xperia Z3, Xperia Z2 und Co. Nutzer: Konntet ihr den Android 5.0.2 Patch bereits aufspielen? Was hat sich nach dem Bug-Fix-Update geändert? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ab wann ist der Patch in Deutschland verfügbar?