Sony Xperia Z3, Xperia Z2 oder Z1 Compact: Nutzer klagen über „Hitzeproblem“ unter Android 5.0.2

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wir wir bereits berichtet haben, hat Sony das Hitzeproblem im Zusammenhang mit dem Android 5.0.2 Lollipop Update bestätigt. Explizit ist aber „nur“ die Rede davon, dass es beim Xperia Z4 (Japan) und Xperia Z3 Plus (Europa) zu Problemen kommt.

Ob nun dem verbauten Prozessor, Qualcomms Snapdragon 810, Lollipop zusetzt, oder die Firmware selbst womöglich nicht perfekt auf das Gerät angepasst wurde, darüber kann nur spekuliert werden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Fakt aber ist: Nicht nur das neue Sony Xperia Z3 Plus hat mit Android 5.0.2 zu kämpfen. ukonio.de erreichten auch in den letzten Tagen zahlreiche Zuschrifen von Sony Xperia Z3, Xperia Z2, Xperia Z1 oder Xperia Z1 sowie Z3 Compact Nutzern, die angeben, auch ihr Gerät werde nach dem Update deutlich heißer.


Egal ob via Facebook oder Kommentar – die geschilderten Probleme können zahlreiche Nutzer bestätigen, wenngleich es freilich auch Zuschriften von zufriedenen Xperia-Nutzern gibt.

Ein Sony Xperia Z2 Nutzer derweil geht mit Lollipop und der Verteilung hart ins Gericht – denn nicht „nur“ das Problem Hitze steht auf der Agenda: „Es eröffnet sich Niemandem der Grund, warum das katastrophale Update überhaupt erforderlich war. Das Xperia Z2 ist schon wegen der kurzen Akkulaufzeit nicht mehr für den geschäftlichen Gebrauch zu verwenden.“

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Heißes Gerät

Ein anderer Sony-Nutzer beteuert, dass sich die Hitzeproblematik nicht erst mit Lollipop eingestellt habe: „Die geschilderten Performance- und Hitzeprobleme gab es bereits unter Android 4, bei mir auf dem Tablet Xperia Z und Xperia Z1 Compact. Komplett neu aufsetzen brachte nichts.“ Jedoch hat jener Nutzer ein wenig getüftelt: „Was aber half war das Beenden des Medienspeicherdienstes.“

Über allen Problemen schwebt aktuell jedoch die Hitzeproblematik. Ein weiterer Nutzer gibt an: „Mein Xperia Z3, das ich seit drei Wochen besitze, wird auch extrem heiß. Beim Laden oder auch beim normalen benutzen. Telefonieren ist sogar manchmal unmöglich.“

Sony hatte bereits angekündigt, weitere Bug-Fix-Updates zu verteilen. Ein umfangreicher Patch scheint offenkundig notwendig, um eine „Abkühlung“ des Themas herbeizuführen. Dieses sollte jedoch zeitnah für alle Geräte bereitgestellt werden – nicht nur für die neueste Hardware.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


3 Antworten auf „Sony Xperia Z3, Xperia Z2 oder Z1 Compact: Nutzer klagen über „Hitzeproblem“ unter Android 5.0.2“

  1. Seit dem Update wird mein Xperia Z1 nicht nur heiß, nein, es lädt unwahrscheinlich langsam auf und verliert bei normaler Benutzung in 2h 25% Akku… Außerdem lässt sich der Stamina-Modus nicht einschalten. Das ist einfach nur ärgerlich. ich bin auch der Meinung, dass das Update total unnötig war. Echt schade. Wäre es nicht so ein Aufwand es zu deinstallieren und „downzugraden“ hätte ich das schon getan.

  2. Also ich bin doch sehr zufrieden mit 5.0.2. Natürlich bemerkte ich nach dem Update den erhöhten Akkuverbrauch, was sich wiederum mit dem Zurücksetzen des Gerätes erledigt hatte. Seitdem habe ich wieder meine 1 1/2- 3 Tage Akkulaufzeit. Also Daten sichern, zurücksetzen, Daten wieder auf das Gerät, fertig. Alles in allem ein gelungenes Update (bis auf die Lautlos-Lösung).

    Z2 – Nutzer Nutzer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert