Sony Xperia Z4: Xperia Z3 Nachfolger „The Elemental“ geleakt?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Gut möglich, dass das Sony Xperia Z4 auf der Rückseite ein „007“ ziert: Wie die Tech-Seite gizmodo.com berichtet, legt ein „geleakter“ Schriftwechsel – die Server von Sony wurden bekanntermaßen von Hackern „heimgesucht“ – nahe, dass das Xperia Z4 eine „Rolle“ im kommenden James Bond Film spielt.

George Leon, Executive Vice President für Verbrauchermarketing bei Sony, hat eifrig E-Mails verfasst – und diese beinhalten zahlreiche Informationen zum Xperia Z4 Release. In den Anhängen der E-Mails befanden sich auch Bilder, die das Sony Xperia Z4 zeigen sollen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Sony Xperia Z4 auf dem Laufenden zu bleiben.

Kurioserweise könnten im kommenden Jahr zwei „Xperia Z4 Phones“ auf den Markt kommen. Ob es sich dabei um das Xperia Z4 und das Xperia Z4 Compact oder „faktisch“ um das Xperia Z5 handeln könnte, ist unklar. In den letzten beiden Jahren hat Sony stets zwei Flaggschiff-Generationen pro Jahr präsentiert. Doch zuletzt hatte es geheißen, die Japaner wollen sich fortan auf ein Flaggschiff pro Jahr konzentrieren.


Das Bild derweil legt nahe, dass das Xperia Z4 den Beinamen „The Elemental“ tragen könnte – im Auftrag ihrer Majestät, so steht es zu vermuten.

Sollte James Bond also tatsächlich das Xperia Z4 mit sich rumtragen, so dürfte es selbstverständlich staub- und wasserabweisend sein. Ob es geschüttelt und gerührt werden kann, ist jedoch unklar.

Möglich ist übrigens, dass es sich bei dem gezeigten Xperia Z3 Nachfolger nur um eine Studie handelt. Optisch zumindest scheint sich wenig zu ändern. Vermutlich im Frühjahr nächsten Jahres werden wir erfahren, wie genau das Sony Xperia Z4 des Weges kommt.

Weitere Gerüchte zum Sony Xperia Z4 in der Übersicht

Die Kollegen von phonearena.com erteilen den Xperia Z4 Phablet-Gerüchten eine klare Absage. Wie ein Sony-Insider „geflüstert“ haben soll, dürfte das Xperia Z4 mit einer Display-Diagonalen von 5,2 Zoll des Weges kommen. „Alles im Rahmen“ dürfte so manch Xperia-Nutzer denken. Es soll sich dabei um ein 1080p Display handeln.

Die Touchscreen-Diagonale des Sony Xperia Z4 wäre somit identisch mit der des Xperia Z3. Unklarheit herrscht derweil noch immer darüber, ob das Xperia Z4 mit einem Quad-HD-Display auf den Markt kommt. Vieles – die Konkurrenz lässt grüßen – deutet zwar darauf hin, doch Klarheit herrscht diesbezüglich noch nicht. Eine Quelle soll zudem bestätigt haben, dass das Sony Xperia Z4 mit Qualcomms Snapdragon 810 Chipsatz auf den Markt kommt. Der Prozessor wäre also brandaktuell – und die Power unter der Haube dürfte sich somit noch einmal vom Xperia Z3 und den Vorläufern „abheben“.

Jedoch gibt es auch Gerüchte, die besagen, das Sony Xperia Z4 setze analog des Samsung Galaxy Note 4 „nur“ auf den Snapdragon 805 Prozessor. Auch dies wäre gewiss kein Beinbruch. Vorgestellt werden könnte das Sony Xperia Z4 derweil schon auf der CES Expo in Las Vegas, die in rund einem Monat über die Bühne geht.

Doch wie man es nun dreht und wendet: Fast scheint es, als bliebe sich Sony in Bezug auf sein Xperia-Flaggschiff treu. Und dies wäre gewiss keine schlechte Nachricht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert