Sony Xperia Z4: Xperia Z3 Nachfolger wohl doch kein Phablet

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Sony Xperia Z4 soll auf das Xperia Z3 im Frühjahr nächsten Jahres folgen – und offenbar kündigen sich doch keine allzu „großen“ Neuheiten an. Die Kollegen von phonearena.com erteilen den Xperia Z4 Phablet-Gerüchten eine klare Absage. Wie ein Sony-Insider „geflüstert“ haben soll, dürfte das Xperia Z4 mit einer Display-Diagonalen von 5,2 Zoll des Weges kommen. „Alles im Rahmen“ dürfte so manch Xperia-Nutzer denken. Es soll sich dabei um ein 1080p Display handeln.

Die Touchscreen-Diagonale des Sony Xperia Z4 wäre somit identisch mit der des Xperia Z3. Unklarheit herrscht derweil noch immer darüber, ob das Xperia Z4 mit einem Quad-HD-Display auf den Markt kommt. Vieles – die Konkurrenz lässt grüßen – deutet zwar darauf hin, doch Klarheit herrscht diesbezüglich noch nicht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Sony Xperia Z4 auf dem Laufenden zu bleiben.

Eine Quelle soll zudem bestätigt haben, dass das Sony Xperia Z4 mit Qualcomms Snapdragon 810 Chipsatz auf den Markt kommt. Der Prozessor wäre also brandaktuell – und die Power unter der Haube dürfte sich somit noch einmal vom Xperia Z3 und den Vorläufern „abheben“.


Jedoch gibt es auch Gerüchte, die besagen, das Sony Xperia Z4 setze analog des Samsung Galaxy Note 4 „nur“ auf den Snapdragon 805 Prozessor. Auch dies wäre gewiss kein Beinbruch.

Vorgestellt werden könnte das Sony Xperia Z4 derweil schon auf der CES Expo in Las Vegas, die in rund einem Monat über die Bühne geht.

Doch wie man es nun dreht und wendet: Fast scheint es, als bliebe sich Sony in Bezug auf sein Xperia-Flaggschiff treu. Und dies wäre gewiss keine schlechte Nachricht.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Einzig die „zwei Flaggschiffe pro Jahr“-Strategie ist im Vergleich zu den Mitbewerbern unüblich. Zuletzt gab es Gerüchte, nach denen das Xperia Z4 tatsächlich für ein Jahr den hausinternen Thron besteigen darf.

Das Sony Xperia Z4 ist in der Mache – so iel scheint festzustehen. Und nach und nach sickern immer mehr Informationen durch. Die Kollegen von androidorigin.com etwa gehen aufgrund von aktuellen Studien davon aus, dass das Sony Xperia Z4 im Vergleich zum Xperia Z3 kompakter sein könnte: Es geht also auch genau anders rum. Zu Grunde gelegt werden Render-Grafiken, die aber freilich nicht von Sony selbst stammen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.