Sony Xperia Z4: Wird der Xperia Z3 Nachfolger generalüberholt?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Sony Xperia Z4 dürfte im Frühjahr nächsten Jahres auf den Markt kommen. Und schenkt man aktuellen Gerüchten glauben, scheint Sony fortan etwas Tempo rauszunehmen: Das Xperia Z5 soll erst im Jahre 2016 folgen. Somit wäre das Xperia Z4 das einzige neue Xperia-Flaggschiff im kommenden Jahr. Zur Erinnerung: In diesem Jahr kamen das Xperia Z3, Z3 Compact sowie das Xperia Z2 im Frühjahr auf den Markt.

Sollte der Xperia Z3 Nachfolger auf dem Mobile World Congress im nächsten März vorgestellt werden, dürfen wir munter die tatsächlichen technischen Spezifikationen vergleichen, die aktuell durch das Netz geistern.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über neue Xperia-Modelle auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Kollegen von androidorigin.com berichten, dass es neben einem Xperia Z4 auch ein Xperia Z4 Compact und ein Xperia Z4 Ultra geben soll. Ein Informant will über geheime Kanäle erfahren haben, dass das Sony Xperia Z3 ohne Kabel geladen werden kann – ein Trend, der sich weiter durchzusetzen scheint.


Das Sony Xperia Z3 Compact – kürzlich von ukonio.de einem ausführlichen Test unterzogen – dürfte vom Xperia Z4 nicht „überragt“ werden. Im Gespräch ist eine erneute 4,6 Zoll Display-Diagonale. Die Auflösung könnte fortan jedoch bei 1.080p liegen.

Noch nicht ausgesungen scheint, ob das Sony Xperia Z4 auf ein QHD-Display vertraut. Doch wasser- und staubgeschützt soll das Xperia Z4 – analog des Xperia Z3 – erneut sein.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Neben den Smartphones soll übrigens auch das Sony Xperia Z4 Tablet auf den Markt kommen. Verbaut sein könnte Qualcomms Snapdragon 810 Prozessor – und 4 GB Arbeitsspeicher wären eine klare Ansage. Die Display-Diagonale des Xperia Z4 Tablets soll 10,1 Zoll betragen.

Sony hält sich mit seiner Xperia-Reihe mehr oder minder geschickt in den Schlagzeilen, der Grund: Wie im letzten Jahr haben die Japaner auch in diesem Jahr gleich zwei Flaggschiffe – und einen „kompakten“ Ableger – veröffentlicht. Im April kam das Sony Xperia Z2 – das aktuell das Update auf Android 4.4.4 KitKat erhält – auf den Markt, zuletzt folgten das Sony Xperia Z3 und das Xperia Z3 Compact.

Die „Mini“-Variante des Xperia Z3 haben wir jüngst einem ausführlichen Test unterzogen. Wenn man so möchte, hält Sony hier Schritt mit den Mitbewerbern, denn auf das Sony Xperia Z1 Compact folgte kein Z2 Compact. Und dieser einjährige Turnus könnte fortan auch für die „großen“ Geräte gelten, denn angeblich soll es im nächsten Jahr „nur“ ein Xperia-Flaggschiff geben, sprich das Sony Xperia Z4.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert