Unter Android 6.0 sollen das Sony Xperia Z5 oder Xperia Z5 Compact neue Laufzeitrekorde aufstellen – für das HTC One M8 könnte der Rollout früher starten, LG G4 Nutzer warten.
Android 6.0 bahnt sich weiter seinen Weg – und kommt zuweilen auch ins Stocken: Für das LG G4 wurde der Rollout zunächst einmal ausgesetzt, wie unter anderem bei Reddit zu lesen ist. Auch auf dem LG Nexus 5 läuft Android 6.0 Marshmallow längst nicht zur Zufriedenheit aller Nutzer. HTC könnte womöglich die Konkurrenz ausbremsen, denn auf dem HTC One M8 wurde die Firmware laut gforgames.com bereits gesichtet. Auch ein Rollout auf dem neueren HTC One M9 sollte daher nur noch eine Frage der Zeit sein.
Doch vor allem das Sony Xperia Z5 sorgt aktuell in Hinblick auf den Android 6.0 Marshmallow Rollout für eine Schlagzeile: Unter Android 6.0 soll sich die Akkulaufzeit deutlich verlängern, so phonearena.com. Ohnehin gibt es schon ein Tool mit dem Namen Stamina, mit dem sich Akku sparen lässt. Unter Android 6.0 soll das Ganze nun optimiert worden sein – und das Sony Xperia Z5 Sony Xperia Z5 Compact und Sony Xperia Z5 Premium sollen unter Android 6.0 – frei übersetzt – länger laufen als ein VW (mit oder ohne Diesel).
Sony selbst soll angegeben haben, dass das Sony Xperia Z5 mit einer Leistung von 3.430mAh unter Android 6.0 zwei Tage laufen soll.
Auch wenn HTC mit dem One M8 und One M9 womöglich schneller Geräte mit Android 6.0 bedient, scheint Sony mit dem Xperia Z5 viel vor zu haben. Ob derweil auch das Sony Xperia Z3 oder Xperia Z2 von diesem Vorteil so stark profitieren, bleibt abzuwarten. Android 6.0 ist jedenfalls auch für jene Geräte vorgesehen. Und LG G4 und auch LG G3 Nutzer hoffen auf eine stabile Firmware – jetzt, da nachjustiert zu werden scheint, ist dies gewiss nicht unwahrscheinlich, wir werden es sehen.