Sony Xperia Z5 vs. iPhone 6S: Kamera- und Videofunktion im Test – ein Sieger?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Ohne Kamera wagt sich kein Smartphone ins Verkaufsregal. Und so haben die Kollegen von SuperSaf TV bei YouTube ein interessantes Video eingestellt, das die Kameraleistung des neuen Apple iPhone 6S mit dem ebenfalls neuen Sony Xperia Z5 vergleicht.

Sowohl drinnen als auch draußen wurden Videoaufnahmen und Bilder mit Apples iPhone 6S und Sonys Xperia Z5 erstellt. Ein paar Sachen sind dabei auffällig – aber freilich stets eine Geschmacksfrage: In dem rund achtminütigem Video wird deutlich, dass die Aufnahmen des iPhone 6S recht gelbstichig scheinen.

Jedoch lässt sich auch erkennen: Die Kamera des iPhone 6S fängt im Vergleich zum Sony Xperia Z5 mehr Details ein. Gerade bei Bildern wird deutlich: Auch beim Heranzoomen ist mehr zu erkennen, beim Xperia Z5 wirkt das Bild da schon – im direkten Vergleich – ein wenig matschiger.

Sehr irritierend hingegen ist der Splitscreen-Modus, im dem das Xperia Z5 und iPhone 6S direkt miteinander verglichen werden: Während das Bild des iPhone 6S ruhig ist, wackelt es bei der Aufnahme des Xperia Z5 gewaltig. Jedoch soll laut Angaben der Tester bei beiden Geräten der Bildstabilisator aktiviert gewesen sein. Nun denn – ein solch wackelige Aufnahme ist etwa mit dem Sony Xperia Z3 Compact nur sehr schwerlich möglich. So zumindest unsere Erfahrungswerte.

Insgesamt wirken die Farben der Aufnahmen des Sony Xperia Z5 derweil klarer, natürlicher. Beim iPhone 6S hinterlassen zumindest einige Farben einen eher unnatürlichen, künstlichen Eindruck. Aber auch dies ist schlichtweg – im wahrsten Sinne des Wortes – Ansichtssache. Prinzipiell gilt: Die Kameras beider Geräte können durchaus überzeugen.

Wer einen mobilen Begleiter sucht, der sowohl ordentliche Videos als auch Schnappschüsse macht, scheint weder beim Apple iPhone 6S noch beim Sony Xperia Z5 falsch zu liegen: Knipps.


✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.