Das Sony Xperia Z5 könnte in wenigen Tagen auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentiert werden. Doch all jene Smartphone-Freunde, die auf ein rundum erneuertes Device hoffen, werden womöglich enttäuscht. Der französische IT-Blog nowhereelse.fr veröffentlichte Bilder, die den Dummy der Sony Xperia Z5 zeigen sollen. Und siehe da: Schenkt man den Fotos Glauben, dann verändert sich am Design im Vergleich zum Xperia Z3+, Xperia Z3 und Co. „im Großen und Ganzen“ herzlich wenig.
Die sichtbaren Veränderungen des möglichen Sony Xperia Z5 im Vergleich zum hierzulande weit verbreiteten Xperia Z3 oder Xperia Z2 halten sich also in Grenzen. Offenbar haben die Japaner dem Gerät einen neuen Start-Button spendiert. Eine „große“ Änderungen könnte es dann aber doch geben, so denn die Bilder nicht trügerisch sind: Statt der Sony-Xperia-typischen Glasrückseite können Nutzer womöglich diesmal mit einer Metallrückseite Vorlieb nehmen.
In Hinblick auf die Bezeichnung des Flaggschiffes bleibt es verworren: Auf das Sony Xperia Z3 folgte in Europa das Xperia Z3+, das in Japan (folgerichtig) unter dem Namen Xperia Z4 erschien. Nun ist die Rede davon, dass das Xperia Z5 noch immer auf ein QHD-Display vertraut, aber ein Xperia Z5+ mit einem 4K-Display ausgestattet sein könnte. Wir das „+“ also das Apple „S“?
Doch keine Frage: In Bezug auf die „Power unter der Haube“ hat sich Sony immer ins Zeug gelegt. Auch wenn die „zwei Flaggschiffe pro Jahr“-Strategie zuweilen noch immer für Verwunderung sorgt, so dürfte davon auszugehen sein, dass das Xperia Z5 nicht enttäuscht. Wenngleich sich in Hinblick auf den Prozessor im Vergleich zum aktuellen Xperia Z3+ wenig ändern soll: Offenbar wird Qualcomms Spapdragon 810 Chipsatz die Musik machen.
Zudem könnte eine 20,7 Megapixel Kamera auf der Rückseite gesetzt sein – Selife-Freunde müssen womöglich mit 5 Megapixel Vorlieb nehmen.
Einen wirklichen Unterschied könnte es dann aber doch noch geben: Der Akku des Sony Xperia Z5 soll eine Kapazität von 4.500 mAh haben, während der des Xperia Z3+ „Nur“ eine von 2.930 mAh hatt.
Doch bestätigt sind all diese Gerüchte nicht. Ob in Berlin der Vorhang fällt? Wir werden es sehen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+