Hamburg: Speicherstadt und Kontorhausviertel nun Unesco-Weltkulturerbe

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Hamburg. Nun also hat auch die Hansestadt Hamburg ihr Unesco-Weltkulturerbe: Die Speicherstadt und das einen Katzensprung entfernte Kontorhausviertel wurden in die Liste der Unesco aufgenommen.

Die zur HafenCity zählende Speicherstadt gilt als das größte Speicherensemble der Welt – und für die Unesco von Bedeutung ist, dass es bis zum heutigen Tage in seiner historischen Gestaltung erhalten blieb.

Das angrenzende Kontorhausviertel hat sich als das erste Büroviertel Europas einen Namen gemacht. Vor allem das Chilehaus von Fritz Höger ist dank seiner spitzzulaufenden Bug-Form ein Touristenmagnet.

Hamburg also kann sich freuen. Und Touristen wissen, dass sie fortan nicht nur die Stadt an Elbe und Alster besuchen, sondern auch eine Metropole samt Weltkulturerbe.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert