Stadt-Busse in Lübeck: Fortan Vorreiter in Sachen WLan-Hotspots

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Die beschauliche Hansestadt Lübeck ist bundesweit Vorreiter in Sachen WLan-Hotspots in Bussen des Nahverkehrs: In insgesamt 35 Bussen kann der Fahrgast fortan surfen. Jedoch gibt es einen Haken: Nicht für lau. 50 Cent fallen für eine Stunde an, Monatskarteninhaber jedoch können kostenlos ins Netz.

Zwar breiten sich mittlerweile Hotspots an öffentlichen Plätzen aus – auch Hamburg „deckt“ touristisch stark frequentierte Plätze fortan mit Internetverbindungen ab, Lübeck übrigens ebenfalls – doch in Bussen herrscht aktuell zumeist noch Ebbe.

Warum also lenkt nun der Lübecker Stadtverkehr ein? Der Lübecker Wochenspiegel zitiert Susanne Greve, Marketingleiterin des Stadtverkehrs: „Unsere Marktforschung hat ergeben, dass ein beachtlicher Teil unserer jungen Fahrgäste den Internetzugang im Bus wünscht.“

Marktforscher müsste man sein – eine wahre Goldgrube.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.