„Star Wars VII“: Das „Erweiterte Universum“ nicht bedacht wird

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Zweimal haben die Freunde der weit, weit entfernten Galaxis in den letzten Tagen eine Erschütterung der Macht erfahren müssen. Beide Ereignisse zusammen markieren eine entscheidende Weichenstellung auf dem Weg zu den neuen Star-Wars-Kinoabenteuern, beginnend mit „Star Wars VII“ Ende kommenden Jahres.

Denn nur wenige Tage bevor die Besetzungsliste des siebten Kinofilms bekannt gegeben wurde, hatte Disney offiziell erklärt, dass alle Star-Wars-Geschichten, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten in Form von Romanen, Comics oder Videospielen erschienen sind, keine Bedeutung für die Handlung der kommenden Filme haben werden.

Das ist insofern bedeutsam, als dass es zahlreiche Fans dieses „Erweiterten Universums“ gibt, die durchaus ernsthaft auf die Verfilmung dieses Materials gehofft hatten. Doch diesem Zwang wollte man sich bei Disney nachvollziehbarer Weise nicht unterziehen und trug das „Erweiterte Universum“ mit allen Ehren zu Grabe.

Und so hat der gespannte Fan nun auch die angenehme Freiheit zu spekulieren, was es mit einigen Plätzen der Besetzungsliste auf sich haben mag.

Wozu sich freilich die Freude gesellt, dass man Luke Skywalker (Mark Hamill), Prinzessin Leia (Carrie Fisher), Han Solo (Harrison Ford), Chewbacca (Peter Mayhew), R2-D2 (Kenny Baker) und C3PO (Anthony Daniels) in Originalbesetzung erwarten darf. Aber daran hatte der aufmerksame Beobachter ohnehin längst keine Zweifel mehr.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Die Neuen

Viel aufregender sind da vor allem zwei Namen auf der Liste: Andy Serkis hat seine größten Erfolge auf der Leinwand bisher als Motion-Capture-Modell gefeiert. Er hat unter anderem als Gollum, King Kong, Schimpanse Cäsar und Kapitän Haddock geglänzt. Es liegt nahe zu hoffen, dass er erneut einem interessanten CGI-Geschöpf seine Schauspielkunst leihen wird. An einen Nachfahren wir hier denken mögen…

Mit Max von Sydow wird schließlich ein schweres Geschütz ins Feld geführt. Die Parallele zu Alec Guinnes drängt sich förmlich auf – selbst die Ähnlichkeit wirkt verblüffend. Aber ob er tatsächlich Obi Wans Machtgeist – oder doch einen noch unbekannten Bösewicht – verkörpern wird? In jedem Fall steht uns Großes bevor.

Ja, wir bleiben weiterhin optimistisch und voll der Hoffnung auf ein großartiges Leinwand-Comeback der Weltraum-Saga.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert