Stellt das Samsung Galaxy Note 4 das Galaxy S5 in den Schatten?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Eine Premium-Variante des Galaxy S5 soll es nicht geben – doch ganz offenbar heben die Südkoreaner das Samsung Galaxy Note 4 schon jetzt auf den Hightech-Thron: Wie emirates247.com berichtet, hat Samsung – frei übersetzt – angekündigt, dass es sich beim Galaxy Note 4 um das künftige Premium-Gerät des IT-Giganten handeln soll – vollgepackt mit neuen Features.

Samsungs Big-Boss J K Shin gab so denn zu Protokoll, dass im Galaxy Note 4 viele neuen Features stecken werden. Doch gedanklich möchte man die Aussage fast weiterspinnen: Heißt das, das diese im Galaxy S5 fehlen? Bezüglich eines Galaxy F, das mit einem 4K-Display und einem Metallgehäuse auf den Markt kommen soll, schwieg sich Shin derweil aus.


Bis dato war das Galaxy Note noch im Schatten der Galaxy S-Reihe. Das belegen auch die Verkaufszahlen: Das Galaxy Note 3 ging binnen 60 Tagen zehn Millionen Mal über die Ladentheke. Das Galaxy S5 hingegen benötigte „nur“ 50 Tage für diese Verkaufsmarke. Gut möglich also, dass womöglich in diesem Herbst eine Wachablösung stattfindet. Ist das Zeitalter der Phablets demnach endgültig angebrochen? Die Display-Diagonale wurde zuletzt immer weiter nach oben geschraubt. Ein Trend, der sich fortzusetzen scheint.

Es wird damit gerechnet, dass Samsung das Galaxy Note 4 einmal mehr auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vorstellen wird. Auch das Galaxy Note 3 wurde im Rahmen eines Unpacked-Events in der Bundeshauptstadt präsentiert.

Somit können wir uns im wahrsten Sinne des Wortes auf „große Nachrichten“ gefasst machen. Samsung selbst hat die Messlatte einmal mehr höher gelegt – und im Herbst dürften wir erfahren, ob sie übersprungen wird.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert