Zählbares für Zähle

Hamburg. Wie heißt es doch bei der Medaillenvergabe immer so schön: Gold ist großartig, Silber der erste Verlierer und Bronze – tja, da sagt die Psyche: Hey ein Preis – und wenigstens nicht Vierter.

Der Hamburger Nachwuchsregisseur und Absolvent der Hamburg Media School kann sich demnach freuen, obwohl der 33-jährige vor seiner Reise in den USA auch noch auf anderes Edelmetall hoffen konnte.

Immerhin gab es 52 Teilnehmer aus 32 Ländern – und nur Filmemacher aus Norwegen und Schweden landeten schlussendlich vor Zähle.

Belohnung: 2000 Dollar für die Filmkasse

Der prämierte Kurzspielfilm „Raju“ thematisiert das Leben eines deutschen Ehepaars, dessen aus Indien adoptiertes Waisenkind verschwindet. Mit Julia Richter („Polizeiruf 110“) und Wotan Wilke Möhring („Goldene Zeiten“) konnte Zähle bekannte Gesichter für sein Filmprojekt gewinnen.

Es ist anzunehmen, dass die Auszeichnung dazu beitragen wird, dass Max Zähle so schnell nicht wieder von der Bildfläche verschwinden wird.

Trailer:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert