Hamburg. Die Hansestadt ist nicht nur liebenswert, sondern auch lebenswert: Laut einer neuen Studie des US-Beratungsunternehmens Mercer (wer kennt es nicht) landet Hamburg auf dem 16. Rang.
Dicht gefolgt von der Bundeshauptstadt, der Berliner Bär brüllt einen Rang dahinter. Unter den „besten“ 30 Städten weltweit befinden sich stattliche sieben deutsche Metropolen.
München und Düsseldorf rangieren dabei weit vorne und auch Frankfurt am Main landet vor Hamburg auf dem siebten Rang. „7 aus 30“, klingt fast wie ein Sechser im Lotto für die Bundesrepublik.
Das Podium wird besetzt durch Wien, Zürich und Auckland: Glückwunsch!
Mal wieder eine Studie
Insgesamt wurden 221 Großstädte einfach mal ganz lapidar miteinander verglichen. In das Ergebnis spielten verschiedene Daten mit rein, etwa die medizinische oder schulische Situation vor Ort.
Auch die Verkehrsinfrastruktur und die ökologischen Belastungen wurden miteinander verglichen. Die Queen Mary 2 wird ja derzeit im Dock von Blohm + Voss aufgehübscht…
Ein Glück werden keine Punkte vergeben für die „rasche Fertigstellungen von neuen Sehenswürdigkeiten“.
Dennoch: Platz 16 weltweit, das ist Musik in unseren Ohren.