Tag der Legenden 2011 am Millerntor

Hamburg. „Jugend braucht Freiräume“: Nestwerk setzt sich für Jugendliche in Hamburg ein. In sogenannten „sozialen Brennpunkten“ der Hansestadt wird der Verein aktiv. TV-Moderator und Initiator Reinhold Beckmann ist das Gesicht des Vereins.

Die größte PR-Aktion ist der alljährliche „Tag der Legenden“. Auch am Sonntag kam wieder viel Fußballprominenz nach Hamburg, um Nestwerk zu unterstützen.

❱❱ Bildergalerie: Tag der Legenden

Auf dem Platz geht es um die goldene Ananas – wobei alle Legenden ein Fußballspektakel boten. Der Ehrgeiz ist den Mannen auf dem Rasen nicht abzusprechen – Richard Golz etwa machte sich zwei Mal ganz lang, um Bälle des stürmenden Jens Lehmann zu parieren.

Sturmproblem? Iwo!

Michael Rummenigge, Oliver Neuville, Jens Lehmann, Ulf Kirsten, Fredi Bobic oder Jürgen „Kloppo“ Kopp: Wenn Beckmann für die gute Sache trommelt, kommen alle nach St. Pauli.

Selbst die Trainerbank ist prominent besetzt: Udo Lattek neben Stefan Effenberg und Felix Magath auf der einen (Team Deutschland) und Helmut Schulte, Seppo Eichkorn sowie Willi Reimann auf der anderen Seite (Team Hamburg) gaben an der Seitenlinie den Ton an.

Reinhold Beckmann erzählte den rund 25.000 Zuschauern am Millerntor nach dem Spiel, dass es für Nestwerk noch viel zu tun gäbe.

Insofern werden wohl auch im kommenden Jahr wieder Fußballlegenden nach Hamburg reisen – eine wahrlich runde Sache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.