Thomas Gottschalk versucht derzeit, mit seiner „Daily Show“ in der ARD einen Rhythmus zu finden. Nach der „gehetzten“ Premiere mit Michal „Bully“ Herbig am Montag folgte eine gute Sendung am Dienstag, mit Franz Beckenbauer, „Pina“-Regisseur Wim Wenders in der Schalte und Schauspieler Armin Rohde. Diese Show hatte Zug und hat zu ungewohnter Stunde richtig Spaß gemacht.
In der Mittwochsausgabe saßen zunächst die „Fünf Freunde“, vier Kinder und ein Hund, und stellten ihren neuen Film vor. Irgendwie hat man als Zuschauer insgeheim auf eine Kinderwette gewartet.
Anne Netrebko und Erwin Schrott konnten das „Wetten, dass..?“-Gespenst ebenfalls nicht aus dem schmucken Berliner Studio verjagen. Entschuldigung, Wohnzimmer. Die Gesangseinlage war gefällig und das Interview hatte durchaus Schwung.
„Ach, wir haben noch zwanzig Sekunden“
Auch wenn die Werbepausen mittlerweile längst umstrukturiert wurden, so hat Gottschalk jeden Einsatz „verpatzt“, an der Feinabstimmung hapert es noch. Ein wenig verwunderlich sind die Kommunikationspannen mit der Regie derweil schon.s
Und statt der „Social Media“-Ecke mit hippen jungen Redakteuren würde sich ein 20-köpfiges Studiopublikum nicht schlecht machen. Warum nicht auch mit „normalen Menschen“ über das aktuelle Tagesgeschehen sprechen? Gottschalk kann das, er ist der beste Entertainer Deutschlands. Nur das Thema Heidi Klum und Seal, gerade in Mode, dürfte dann so langsam abgehakt sein.
Die Quote seiner neuen Sendung fiel am Mittwoch jedoch unter zwei Millionen: 1,9 Millionen Menschen sahen sich „Gottschalk Live“ am Mittwoch im Ersten an. Eine Zielvorgabe hat „Tommy“ sicherlich nicht, aber irgendwo in diesem Bereich wird sich der Blondschopf wohl mit seinem abendlichen Spektakel um 19:20 Uhr einpendeln müssen.
Auch die Mittwochsausgabe gibt einigen Grund zum Optimismus.
Am heutigen Donnerstag schaut Karsten Speck vorbei. Ach, ist der schon draußen?
Die Sendung am Mittwoch hatte keinen Schwung. Das war lahm und streckenweise peinlich. Die Zuschauer wissen ganz genau, warum sie bei diesem Mist abschalten.
Gibt es weitere Meinungen? Tommy ist doch jetzt auch in Sachen "Social Media" unterwegs, insofern sind mehr "Feedbacks" willkommen. 🙂
Basislager an T.G !!!!
Erstmal mit Herrn Messmer , und Mr Kelly, durch die Todeszone , dann mit der Dschungelcrew -Heinz Sielmann und Gerd Ruge durch den Quotensumpf tja und dann kommt ja schon die Tagesschau.:)
Also die Sendung am Mittwoch hatte weder Schwung noch Pepp und war nur öde und träge. So wird das nichts lieber Thomas und ARD.