Der 2001 verstorbene Douglas Adams ist nicht nur als Science-Fiction-Autor bekannt. Als Sachbuchautor, Journalist und weltweiter Vortragsreisender hat er sich unter anderem für den Artenschutz eingesetzt.
Sein Ruhm basiert auf seiner Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“. Der Science-Fiction-Klassiker sind ob ihres tiefgründigen Humors auch über die eingefleischten Genre-Fans hinaus sehr beliebt.
Lesung in Hamburg – mit Handtuch
Wie die offizielle towel-day-site zu berichten weiß, finden heute weltweit Veranstaltungen statt – so auch in Hamburg. Allem voran wird heute Abend ab 19:00 Uhr im Planetarium aus Adams‘ Werk gelesen. Wichtig für jeden Enthusiasten: Immer das Handtuch dabei haben!
Warum eigentlich Handtuch Tag?
Wer heute mit einem Handtuch unterwegs ist, ist also nicht zwingend zum Schwimmbad unterwegs. Aber was hat das mit Douglas Adams zu tun?
In seinem berühmtesten Roman erklärt er das Handtuch zum wichtigsten Utensil des Galaktischen Anhalters. Wer immer sein Handtuch dabei hat – dem kann eigentlich nichts passieren.
✎ Der fantastische Nordcon in Hamburg naht
Der 25. Mai ist übrigens ein willkürlich gewähltes Datum. Kurz nach Adams‘ viel zu frühen Tod am 11.5.2001 war das Bedürfnis nach einem Gedenktag groß und man beging ihn zwei Wochen später. Und das Datum blieb erhalten.
Noch mehr Festtage
In der Netzgemeinde haben sich in den letzten Jahren etliche „neue“ Feier- und Gedenktage etabliert, die vor allem über die sozialen Netzwerke verbreitet wurden – und dort auch begangen werden.
So ist am 14. März pi day – da feiert man die Kreiszahl pi (in Amerika schreibt sich das Datum 3/14 – der Mathe-Profi feiert exakt um 1:59 Uhr und 26 Sekunden).
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Star Wars Fans hingegen feiern den 4. Mai (englisch: may the fourth…
be with you). Übrigens wurde exakt heute vor 35 Jahren der erste Star Wars Film uraufgeführt.
Da schließt sich der Kreis …