Lego Architecture: Trevi Brunnen – ein Gesamtkunstwerk bei Nacht

klein-lego-architecture-trevi-brunnen-2014-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Trevi Brunnen und weitere Lego-Sets

Die Lego „Architecture“-Reihe hat bereits einige Glanzlichter gesetzt – nun kommt ein weiteres hinzu: Neu erhältlich ist der Trevi-Brunnen. Der Brunnen im Barock-Stil hat seinen Platz im Herzen Roms und dürfte sich fortan als Nachbau auch in so manch Regal wiederfinden.

Doch wie schafft man es, den im 18. Jahrhundert erbauten – immerhin rund 26 Meter hohen – Brunnen samt Wasser in Legosteinen darzustellen?

Die Lego-Architekten benötigten für dieses Vorhaben genau 731 Steine – ein wahres Kunststück. Einmal mehr wird ein Bauwerk der Architecture-Reihe „reduziert“ dargestellt – ohne dabei den Blick für die Details zu verlieren.

So werden selbst die Skulpturen des Brunnens nachempfunden – und das schimmernde Blau des Wassers wurde perfekt getroffen.

Weltberühmter Brunnen

Einen kleinen Kritikpunkt gibt es in Bezug auf die Darstellung der Fassade – es muss hier jedoch ein dickes „aber“ nachgeschoben werden. Also: Das Weiß des Lego-Trevi-Brunnens nimmt den Originalton nicht perfekt auf, ist doch eine „gelbliche“ Tönung beim Originalbauwerk nicht von der Hand zu weisen. Da hätte es vermutlich eine andere Farbe besser getroffen.

panorama-lego-architecture-trevi-brunnen-2014-andres-lehmann
Der Trevi Brunnen in voller Pracht | Foto: Andres Lehmann

Aber (da ist es): Wer den Brunnen etwa mit einer Lampe anstrahlt oder dem Gegenlicht der Sonne „aussetzt“, der vernimmt eine großartige „Tönung“, schimmert das Licht doch durch die hellblauen und weißen Steine hindurch. Gerade das nächtliche Szenario ist dabei großartig.

Lego hat es hier also verstanden, den beleuchteten Trevi-Brunnen in den Abendstunden perfekt aufzugreifen – und daher einen kleinen optischen Abzug in Bezug auf die Darstellung „am Tage“ in Kauf genommen.

Von den Proportionen her geht der Brunnen in Ordnung – ein wenig mehr Wasserfläche hätte dem Modell in der Front womöglich aber gut zu Gesicht gestanden. Hier wurde im Vergleich zum Original etwas geknausert. Sehr schön aufgegriffen wurden derweil die Fensterreihen, die Säulen und die Skulpturen.

Aktuell ist der Trevi-Brunnen im Lego-Online-Shop (Artikelnummer 21020) für 49,99 Euro gelistet.

Unter dem Strich bleibt festzuhalten: Der Lego Trevi-Brunnen ist ein wahres Schmuckstück. Reisende, Anhänger der italienischen Metropole und Architekturfreunde können auf dieses Set im wahrsten Sinne des Wortes bauen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.