Die Webfundstücke des Monats – diesmal unter anderem mit Carrie Fisher, HAL 9000 und Donald Trump.
Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.
Daddeln & Zocken
Wenn World of Warcraft ein altes Pixelgame wäre … Nett.
(via Geeks are Sexy)
- Minds Delight weist auf zwei echte alte Games hin, die man sich nun für lau runterladen beziehungsweise im Browser spielen kann: Starcraft und der erste Level des ersten Tomb Raider.
Fandom & Nerdtum
Herzerwärmendes Filmchen zu Ehren von Carrie Fisher von der Star Wars Celebration. Ich hab da was im Auge …
(via Nerdcore)
- Klingt auf den ersten Blick dämlich – so schlecht ist der Zusammenschnitt Star Wars vs. Herr der Ringe aber doch nicht, den Geeks are Sexy da aufgetan hat.
- Hoch interessante – und schlüssige – Fan-Theorie darüber, dass Wall-E vielmehr der Schlange aus dem Paradies gleicht, denn einer Erlösergestalt (auch wenn io9 den beliebten Fehler begeht, die Schlange mit Satan gleichzusetzen).
Gadgets & Tools
Genau so ein Ding brauch ich! Wo ist die Heißklebepistole?
(via Kraftfuttermischwerk)
Gesang & Geräusch
Den Knaben mag ich ja. Hat sich jetzt mal Abba vorgenommen.
(via LangweileDich.Net)
- Zeugs auf Kinderinstrumenten zu spielen ist ja auch so ein neuer Trend. Aber ein schöner. Das Kraftfuttermischwerk hat eine entsprechende Version von Killing in the Name of entdeckt.
- Beatboxing find ich auch super. Hier ein schickes Medley beliebter Serien-Melodien bei Geeks are Sexy.
- Und schließlich darf das gute alte Floppotron nicht fehlen. Geeks are Sexy präsentiert das Stück Video killed the Radiostar.
Internet & Online-Szene
Sehr interessante Aktion bei Reddit. Am 1. April gab’s dort ein weißes Feld, auf das jeder beliebige Pixel setzen durfte – allerdings nur alle fünf Minuten einen. Das wurde auf die Schwarmintelligenz losgelassen – und das hier kam dabei raus.
(via Nerdcore)
- Mit Parents in Crime haben zwei sympatische Menschen ein hoch interessantes interkulturelles Familienblog gestartet. Lest mal rein!
Kino & Film
Endlich isser da: Der erste Star-Wars-8-Trailer. Möge der Hype beginnen!
(via Edieh)
- Mit io9, Geeks are Sexy und On the Shore haben sich nun einige zur detaillierten Trailer–Analyse versammelt.
- Den neuen Thor-Trailer hat Edieh natürlich auch für uns – und natürlich steht io9 zur Analyse bereit.
- Robots & Dragons zählt uns schnell noch die fünf (!) Abspannszenen von Guardians of the Galaxy 2 auf – und lässt uns mal wieder auf einen neuen Masters-of-the-Universe-Film hoffen.
Lauschen und Labern
- Auch das Ausgespielt-Team war fleißig. So gibt’s gleich zwei neue Folgen des Star-Trek–Playtest-Podcasts – und eine ganz frische Nachrichtensendung.
Lego & Minifiguren
Großartigst! Der gute alte HAL 9000 in Lego.
(via Bricknerd)
- Zusammengebaut zeigt uns schon mal die neue Minifiguren-Sammelserie und verkündet die neuen Lego-Ideas-Regeln.
Staunen & Wundern
Eine Was-passiert-dann-Maschine, die eine richtige Geschichte erzählt. Beeindruckend!
(via Geeks are Sexy)
- Ein Roboter macht das gute alte Finger-Messer-Spielchen. Das haben wir aber irgendwo schon mal schneller gesehen. (via Kraftfuttermischwerk)
- Beeindruckender sind da schon diese Feuerwehrmänner mit ihrer Seilsprung-Choreografie. (ooch Kraftfuttermischwerk)
Tolkien & Mittelerde
Der Herr-der-Ringe-Film-Buch-Vergleich geht hiermit in die zweite Runde.
(via Geeks are Sexy)
TV & Serien
Hachja, mit ihren Couchgags und Trailern kriegen uns die Simpsons ja immer noch …
(via Kraftfuttermischwerk)
- Robots & Dragons macht uns auf zwei neue Serien heiß: Star Wars: Forces of Destiny und Cloak and Dagger. Schaun wir mal …
Wissenschaft & Visionen
Warum wird ein Wal eigentlich so viel älter als eine Maus? Körpergröße ist nur eine Antwort auf diese Frage.
(via Geeks are Sexy)
- Spektrum listet uns die Visionen der NASA für die zukünftige Raumfahrt auf. Diesen Mach-Effekt muss mir mal einer erklären – aber den 1-g-Fahrstuhl für künstliche Gravitation bau ich in meine nächste SF-Story ein.
Diese Links des Monats sind das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 14 und 17.