Ukonios unglaubliche Umschau: August 2017 – Webfundstücke des Monats

Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.

Bücher & Lesen

Comics & Graphic Novels

  • Als großer Zamonien- und Comic-Fan gleichermaßen erfreut mich die Nachricht, dass eine Graphic Novel zur Stadt der Träumenden Bücher in Arbeit ist, enorm. Walter Moers arbeitet hier mit dem Zeichner Florian Biege zusammen. Angeblich soll es dazu sogar schon einen Trailer geben (hat man ja heute so), der aber wieder aus dem Netz verschwunden ist.

Fandom & Nerdtum

Sinfonieorchester, die Star Trek spielen? Da simmer doch dabei!

(via Reddit)

Gadgets & Tools

Ein Bobby-Car für Erwachsene? Warum ist das noch nicht bei Kickstarter?

(via Kraftfuttermischwerk)

Gesang & Geräusch

Auch die Foo Fighters rickrollen hin und wieder mal ganz gern …

(via Kraftfuttermischwerk)

Internet & Online-Szene

Der Tweet des Monats hebt die ewige Frage nach dem Kühlschranklicht ins digitale Zeitalter.

Kino & Film

Dass der olle Sven Regener nach seiner Lehmann-Trilogie noch mal ein Buch hinterhergeworfen hat, wusste ich schon. Liegt schon lange auf meiner Kindle-Wunschliste. Und ehe man es sich versieht isses auch schon verfilmt.

(via Edieh)

Lego & Minifiguren

Na? Jemand von euch zu viel Geld? Dann hätte Lego da jetzt was für euch.

(via Zusammengebaut)

  • Schick! Laut Zusammengebaut könnte sich zur großartigen Lego-Mondrakete alsbald auch ein entsprechendes Space Shuttle gesellen.

LOL & ROFL

Zwei Teams erzählen sich Flachwitze und dürfen nicht lachen. Nicht mehr und nicht weniger.

(via Geeks are Sexy)

  • Geeks are Sexy weiß: Beim IT-Support wird man es wohl nie leicht haben – auch nicht auf der Enterprise.

Staunen & Wundern

Gibt’s da oben WLAN? Falls ja, fang ich schon mal an zu packen.

(via Kraftfuttermischwerk)

TV & Serien

Hm. Bei Daredevil und Co. haben alle gejubelt – und ich fand’s stinklangweilig. Bei Inhumans meckern jetzt alle – wird vermutlich ne richtig gute Serie.

(via Robots & Dragons)

Wissenschaft & Visionen

Als physikalisch interessierter Laie gerate ich hier ganz klar an meine Grenzen. Zudem definiere ich den Begriff der „Information“ als Geisteswissenschaftler glaube ich etwas anders, sodass mir das hier esoterischer vorkommt, als es eigentlich sollte. Ein kurzer Chat mit einem befreundeten Physiker hat meine Vermutung bestätigt, dass es hier mehr um Strukturen und den Grad der Entropie, als um „tatsächliche“ Informationen geht. Dennoch habe ich das mit dem angeblichen Prinzip, dass Information nicht zerstört werden könne, nicht geschnallt. Kann mir angelegentlich ja mal einer erklären. Klingt mir sonst zu sehr nach platonischer Ideenlehre.

(via Minds Delight)

  • Bei Geeks are Sexy gibt’s ein mehr oder weniger beruhigendes Erklärbärvideo zu den vermeintlichen Gefahren künstlicher Superintelligenzen.
  • Und Schlecky Silberstein hat auch eins am Start, das uns in ganz einfachen Worten erläutert, warum man halt nicht immer glücklich sein kann.
  • Die Sonnenfinsternis in den USA war natürlich DAS astronomische Thema des Monats. Es gab etliche tolle Bilder unter anderem dieses einzigartige Sonnenfinsternis-Foto, dass das Kraftfuttermischwerk entdeckt hat (auch wenn man dort eigentlich das hier für das beste hält).
  • Nerdcore legt seinen Fokus auf den ISS-Transit während der Sonnenfinsternis und io9 hat noch ne ganze Menge mehr gesammelt.
  • 2018 nimmt Alexander Gerst ja eine Zeitkapsel mit an Bord der ISS, die erst in 50 Jahren wieder geöffnet werden soll. Unter anderem stecken in dieser Kapsel eine Menge Fotos, die per Twitter gesammelt wurden. Selbige kann man sich auf dem DLR-Flickr-Account anschauen – und es könnte sein, dass da auch welche von mir drunter sind …

Würfel & Spielbretter

  • In meiner Timeline überschlagen sich ja gerade alle in ihrer Begeisterung für das neue Brettspielcafé „Würfel und Zucker“ in Hamburg. Ich hatte noch keine Gelegenheit, mir das selbst mal anzuschauen. Der gute Edieh allerdings schon und er berichtet darüber.

Diese Links des Monats sind das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 33, 34 und 35.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert