Ukonios unglaubliche Umschau: Dezember 2016 – Webfundstücke des Monats

Die Webfundstücke des Monats – diesmal unter anderem mit Pakistans Superman, diversen Jahresrückblicken und einer Weltraum-Livecam.

Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.

Comics & Graphic Novels

  • Juhu! Das siebte Kapitel des großartigen Webcomics Kahlil über den pakistanischen Superman ist jetzt auch kostenlos online. Lesen!
  • Und noch ein Juhu! Die fantastische neue Version von Vater und Sohn erhält eine Fortsetzung. Kaufen! Und wer den ersten Band und die Originale von E.O. Plauen noch nicht kennt: Zwingend nachholen!
  • Och, dieser Zeitreise-Comic Paradox Girl, den io9 hier anpreist, klingt gar nicht mal so uninteressant.

Fandom & Nerdtum

Hulk und Iron Man kloppen sich in diesem Fanfilm mal etwas ausführlicher.

(via Minds Delight)

  • Ihr kennt diese Wasser-Hoverboards? Die hat jetzt einer in Star-Wars-Speeder-Bikes umgebaut und damit die Szene aus Rückkehr der Jediritter nachgespielt. Geeks are Sexy hat’s gefunden.

Gesang & Geräusch

Große Kunst kann sich auch im Kleinen verbergen: Der Imperial March auf einem Plastik-Nupsi.

(via Schlecky Silberstein)

Internet & Online-Szene

Der Tweet des Monats spricht für sich.

  • Neun von zehn Blog-Aktionen scheitern im fünften Jahr …
  • Viel schöner aber: io9 berichtet, dass nun auch die NASA bei giphy ist. Schick!

Kino & Film

Ist jetzt schwer zu sagen, welchem der neuen Marvel-Trailer ich den Vorzug geben soll. Guardians of the Galaxy 2 war zu erst da, also nehmen wir den.

(via Nerdcore)

  • Details zum Trailer wie immer bei io9 und Geeks are Sexy.
  • Nerd Approved zeigt uns beide Spider-Man-Trailer – und natürlich muss io9 das wieder bis ins Detail zerpflücken.
  • io9 meint, es hätte da 2016 ein paar Genre-Kinofilme gegeben, die wir unbedingt noch sehen müssten.
  • In Sachen Jahresrückblicke steuert io9 außerdem noch die zehn besten und fünf schlechtesten Filme des Jahres bei. Dabei bestätigt sich erneut, dass ich „Arrival“ und „Kubo“ wohl unbedingt bald mal gucken muss. Aber sooo schlecht fand ich den Alice-Film hingegen nicht.
  • Und dann war da ja noch Rogue One. Hat mir auch gut gefallen – auch wenn er mir etwas zu schleppend in die Gänge kam. Und ich die beiden Hauptcharaktere nur so semi fand. Aber ich muss mir den Zeitnah noch mal reindrehen – auch um die ganzen Eastereggs nachzuvollziehen, die io9 hier auflistet. Unter anderem soll man ja öfters die Ghost und anderes Rebels-Zeugs sehen können.

Lauschen und Labern

Alljährlich ruft „Andres Radio“ zur Sondersendung „Andres Weihnachten“. Da darf ich natürlich nicht fehlen. Teile der Sendung hier im Bewegtbild.

(via Zusammengebaut)

  • Das Shadowrun-Special der Ausgespielt-Sendereihe Zwei Helden, viele Welten geht in die zweite Runde. Lauschet!
  • Nur zur Info: Das Ausgespielt-Team hat da irgendwas mit seinem Podcast-Plugin umgestellt – aber Jahresrückblicks-Nachrichten haben sie kurz vor Weihnachten natürlich auch noch mal am Start.
  • Den Sternengeschichten sollte man ja grundsätzlich immer lauschen. In dieser Folge wird das Sitnikov-Problem behandelt und mit ihm ein sehr seltsames theoretisches Sonnensystem. Auch wenn es hier nicht erwähnt wird, gibt es die Fantheorie, dass GRRMs Welt aus Eis und Feuer ein solcher Sitnikov-Planet sein könnte (da dann allerdings nicht mit zwei Sonnen, sondern mit einer Sonne und irgendwas dunklem mit gleicher Masse – denn von zwei Sonnen ist in Westeros ja nie die Rede). Durchaus einleuchtend.

Lego & Minifiguren

  • Brickset setzt seine amüsante lose Reihe der Lego-Fails fort – denn es war nicht immer alles Gold, was da in Billund erdacht wurde.
  • Bei 1000 Steine gibt’s ein wunderbares Modell, das die Herzen aller Bremer Märchenfreunde erfreuen dürfte.
  • Und auch beim Kraftfuttermischwerk wächst das Interesse für die kleinen bunten Steinchen. So weist man mit durchaus berechtigter Begeisterung auf das Custom-Twin-Peaks-Legoset hin und staunt ebenso berechtigt über den Bau eines lebensgroßen Lego-Ford-Mustang.

LOL & ROFL

Vor der Roboter-Revolution müssen wir wohl erst mal keine Angst haben.

(via Kraftfuttermischwerk)

  • Dieser Apfel ist sehr lustig. (via Geeks are Sexy)
  • Den einzig wahren Jahresrückblick hat übrigens Schlecky Silberstein für uns: Die besten Katzenbilder des Jahres 2016.

Staunen & Wundern

TV & Serien

David Lynch isst einen Donut. Nicht mehr. Nicht weniger.

(via io9)

Wissenschaft & Visionen

Darauf warte ich ja auch schon ewig, dass mir mal einer vernünftig das Zustandekommen dieser Fahrenheit-Skala erklärt.

(via Geeks are Sexy)

  • Man braucht dafür leider Flash – aber diese ISS-Livecam ist schon ziemlich cool.

Diese Links des Monats sind das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 48, 49, 50 und 51.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.