Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.
Daddeln & Zocken
- Ja, auch ich spiele gerade PokemonGo und das mit einiger Freude. Das Netz ist angesichts des Hypes gerade pickepackevoll mit Tipps, Memes, Gags, Fakes und Nachrichten zu dem Thema. Aber die kennt ihr ja alle schon …
Fandom & Nerdtum
Trailer zu einem unfassbar guten Reallife-Futurama-Fanfilm.
(via Nerdcore)
- Und auch die Spock-Doku von Leonard Nimoys Sohn hat ihren ersten Trailer. (via Minds Delight)
- Laut Robots & Dragons heißt das Star-Trek-Reboot-Universum jetzt auch ganz offiziell Kelvin-Zeitlinie. So (oder so ähnlich – nämlich „Narada-Kelvin-Zeitlinie“) wurde das bei „Memory Alpha“ eigentlich schon immer genannt.
- Schicke GIF-Grafik des Klassikers Sie leben! hat io9 da aufgetan.
Gadgets & Tools
Der Gerät arbeitet schweißfrei – Bratwurst-Edition
(via Kraftfuttermischwerk)
- Wäre ich doch nur ein wenig bastelbegabter. Ich würde mir sofort so eine Raketenlampe basteln, wie sie Nerd Approved hier vorstellt.
- Nerdcore hat eine Gummiband-Gatling-Gun aus dem 3-D-Drucker entdeckt.
- Und das Kraftfuttermischwerk hat tief in die Vergangenheit geblickt, wo man bereits sehr coole Ideen für die Kleinen hatte.
- Nerd Approved zeigt uns das Fahrrad der Zukunft – das man bei Kickstarter unterstützen und somit bald auch erwerben kann. Schicke Idee immerhin.
Gesang & Geräusch
Picard? Xavier? Pah! Eigentlich wollte Sir Patrick Stewart doch immer nur Cowboy werden. Und singen.
(via Geeks are Sexy)
- Geeks are Sexy fand für uns die Rains of Castamere in Metal. Was will man mehr?
- Wer wollte nicht schon immer mal Heavy Metal machen ohne dafür diese mühsamen Instrumente lernen zu müssen. Nerdcore weiß da rat. Zum einen mit dem automatischen Metal-Riff-Generator und zum anderen mit den wissenschaftlich ermittelten Texter-Tipps über die metaligsten Wörter der Welt.
- Das (oder so was ähnliches) ging vor ein paar Jahren schon mal rum: amerikanische Rinderauktonatoren mit Rap-Beats unterlegt. Das Kraftfuttermischwerk hat’s wieder ausgegraben.
- Floppy-Musik ist ja mittlerweile eine Kunstform für sich. Mit dem Floppotron ist diese aber zu neuen Höhen geführt worden. Und natürlich kann das Ding auch Star-Wars-Musik und das Game-of-Thrones-Thema. (via io9)
- Auch immer fein: A Capella Musik. Hier das Ghostbusters-Thema, gefunden von Geeks are Sexy.
Internet & Online-Szene
Der Tweet des Monats zeigt einen stolzen Papa …
Mein kleiner Sohn hat „Nomnomnom“ gesagt und sein Gesicht in ein Nutella-Toast versenkt.
Er wird ein größerer Twitterer als ich es je war.
— Foto Burmester (@foto_Burmester) 7. Juli 2016
Kino & Film
Eine Art neuer Trailer für Rogue One. Sehr schick.
(via Robots & Dragons)
- Die eigentliche Hammernachricht bringt Robots & Dragons aber damit: Endlich kommt die Scheibenwelt auf die große Leinwand. JUHU!
Lauschen und Labern
- Ein wenig Geplauder vom Selbstgesprächler – u. a. zum Thema Geocaching. Lauschet!
- Schon etwas älter aber dennoch lesenswert: Eine Liste deutschsprachiger Rollenspiel-Podcasts von jaegers.net
- Das Ego vom Selbstgesprächler macht sich selbständig und bringt eigenmächtig eine letzte Episode heraus. Verwirrend? Trotzdem reinhören!
Lego & Minifiguren
Großartige Legoversion der Juno-Sonde (s. u.) von Chris McVeigh.
(via Brothers Brick)
- Passt insofern gut, als dass sich tatsächlich drei Minifiguren an Bord der Juno-Sonde befinden, wie Zusammengebaut zu berichten weiß.
- Hm … dieses Disney-Lego-Schloss hatte ich mir jetzt aber größer vorgestellt … (via Brothers Brick)
- Aber Ritterburgen sind auch klasse. Wer mal ein paar Ideen braucht, wie man so eine Mauer etwas interessanter gestalten könnte, schaue sich dieses hoch interessante Mauerbau-Tutorial von InnovaLUG an.
- Der Bricknerd hat für uns ein schönes Breaking-Bad-Diorama und einen schicken Neo-Classic-Space-Flieger entdeckt.
LOL & ROFL
Kann ja nicht immer was auf der Enterprise D los gewesen sein …
(via Minds Delight)
Staunen & Wundern
Hm … ab dem Moment, in dem sich das Eichhörnchen die Kamera schnappt, bis zu dem Moment, in dem der Besitzer sie wieder auffängt, müsste es sich doch hier um gemeinfreies Bildmaterial handeln, oder?
(via Kraftfuttermischwerk)
- Außerdem hat das Kraftfuttermischwerk noch eine interessante aber vorhersehbare Testfahrt mit einem Skateboard aus Glas für uns.
Tolkien & Mittelerde
- Und weiter geht’s bei Geeks are Sexy mit den zufällig ausgewählten Herr-der-Ringe-Tatsachen, die jeder Fan kennen sollte. Teil acht.
TV & Serien
Die sechste Staffel der großartigen Serie „Game of Thrones“ ist nun auch wieder durch. Es war die erste, die komplett ohne Buchvorlage auskommen musste, da die Serie die Bücher mittlerweile überholt hat. Ich fand die Staffel gut – sie war streckenweise aber auch ein ganz schönes „Abarbeiten“, wodurch der Handlung etwas an Komplexität und einigen Charakteren etwas an Tiefe verlorenzugehen schien. Darin waren aber auch etliche grandiose Höhepunkte, zu denen die Schlacht in der vorletzten Episode zählt. Hier ein kleiner Eindruck, wie die gedreht wurde.
(via io9)
- Der Niceblog hat ein Interview mit Bryan Cranston entdeckt, in dem er über einen möglichen Auftritt bei „Better Call Saul“ spricht.
- Minds Delight unterrichtet uns, dass auch in Sachen neuer Star-Trek-Serie alles gut wird. Die kommt nämlich bei uns auf Netflix – und alle alten Serien auch.
Wissenschaft & Visionen
Die NASA-Sonde Juno hat diese Woche den Jupiter erreicht und ist in einen stabilen Orbit eingeschwenkt. Auf dem Weg dahin hat sie ein kleines Zeitrafferfilmchen gedreht.
(via @DLR_next)
Würfel & Spielbretter
Schicke Idee für eine Art Brett-Rollenspiel-Hybriden. Vor allem das abrollbare Spielbrett ist sehr interessant.
(via @Myrkvid)
Diese Links des Monats sind das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 26, 27, 28 und 29.