Ukonios unglaubliche Umschau: März 2017 – Webfundstücke des Monats

Die Webfundstücke des Monats – diesmal unter anderem mit diversen Superhelden, viel Musik und dem epischen Skeletor.

Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.

Bücher & Lesen

JUHU! Endlich geht’s wieder nach Zamonien!

Post aus Zamonien

Post aus Zamonien

Gepostet von Walter Moers am Montag, 20. März 2017

  • Robots & Dragons geht in dem Zusammenhang noch mal der Frage nach, ob Walter Moers auch wirklich existiert.

Comics & Graphic Novels

Da hat einer einen sehr schicken Webcomic über das Origin des Golden-Age-Superman gemacht. Dies ist der Trailer dazu.

(via io9)

  • Und Kapitel acht vom pakistanischen Superman Kahlil ist jetzt auch online. Lesen!
  • Mit Star-Trek-Comics muss ich mich auch mal wieder näher befassen. io9 stellt ein interessantes Parallelwelt-Szenario mit der Generations-Crew vor.
  • Und Nerdcore ist mal wieder auf die DC-Superhelden-Spaß-Cartoons Super Antics gestoßen. Gibt’s ja schon etwas länger – ist aber ungebrochen gut.

Fandom & Nerdtum

Oh wie toll wäre ein Ms. Marvel Film! Dachten sich auch diese Leutchen hier – und machten einfach einen.

(via io9)

  • Dem zur Seite gesellt sich dieser gelungene und beeindruckende Doom-Orgin-Fanfilm – sogar mit Post-Credit-Szene. (via Geeks are Sexy)

Gadgets & Tools

Ein kleiner Roboter, der einem den Ar… äh … den Einkauf nachträgt. Das wär’s doch.

(via Kraftfuttermischwerk)

  • Wenn man nicht die Wahrheit sagen kann, ist man lieber ganz still, dachte sich auch Alexa auf die Frage, ob sie denn mit der CIA verbunden sei. Ist an so einem Dilemma nicht auch der gute alte HAL 9000 zerbrochen? (via Nerdcore)

Gesang & Geräusch

Das hier ist aus vielen Gründen so unfassbar großartig. Allein der C64-Sound!

(via Kraftfuttermischwerk)

Internet & Online-Szene

Der Tweet des Monats ruft uns ein paar grundlegende Dinge ins Gedächtnis.

  • Ich glaube so eine Grafik über die verschiedenen Chat-System-Kontakte, wie xkcd sie gemacht hat, muss ich mir auch mal anlegen.
  • Bei Fried Phoenix ruft man zum 22. picture my day day auf. Ich glaube, da bin ich mal dabei.

Kino & Film

DC mag ich zur Zeit ja nur in TV-Serien-Form (und natürlich in Lego-Form) – der Wonderwoman-Film wird aber gut. Glaubt mir!

(via Edieh)

  • Schickschickschick! Im neuen Schlümpfe-Trailer sieht man erstmals die Bewohnerinnen des verlorenen Dorfes. Bei Robots & Dragons ist man auch schon ganz aus dem pilzförmigen Häuschen.
  • In seiner neuen Trailer-Rubrik hatte Edieh diesen Monat viel zu tun. So gibt’s neues von Spidey und Valerian sowie der Justice League.

Lego & Minifiguren

Sehr schön zusammengebaut: Das Taj Mahal in Miniformat.

(via Brothers Brick)

  • Die Teilzeithelden würden sich sehr über ein Cthulhu-Lego-Set freuen – ich mich übrigens auch.

LOL & ROFL

Es ist irgendwie Werbung für irgendwas – aber es ist großartig.

(via Geeks are Sexy)

  • Diese Heavy-Metal-Uhr hätte ich gern in echt. Das Kraftfuttermischwerk hat sie leider nur in gif gefunden.

Staunen & Wundern

Etwas Pappe, ein paar Spritzen und ne Heißklebepistole. Schwupps haste’n Kran.

(via Kraftfuttermischwerk)

  • Bei Reddit gab’s eine ganz interessante Karte von Europa, die zeigt, wie unser Kontinent aussähe, wenn „alle“ Unabhängigkeitsbewegungen erfolg hätten. Wie akkurat das daherkommt, wage ich an einigen Stellen zu bezweifeln (von Schleswig-Holsteinischen Unabhängigkeitsforderungen hab ich hier jetzt noch nicht so viel mitbekommen). Dennoch eine nette Idee.
  • Nicht neu aber immer wieder schön: professionell aufgepeppte Kinderzeichnungen – diesmal in der Manga-Variante. Nerdcore hat’s gefunden.
  • Und dann gab’s bei Reddit noch diese riesige Luftkanone.

Tolkien & Mittelerde

Was genau sind beim Herrn der Ringe eigentlich die Unterschiede zwischen Buch-Vorlage und Verfilmung?

(via Geeks are Sexy)

TV & Serien

Schicker neuer Trailer zur siebten Staffel Game of Thrones. Freu mich drauf.

(via Robots & Dragons)

Wissenschaft & Visionen

Schon tausendfach gesehen – aber immer wieder nett: Ein Kamerazoom durch alle Größen des Universums. Auch wenn der Macher beim Kleinsten und beim Größten arg spekuliert, ist das hier sehr beeindruckend.

(via io9)


Würfel & Spielbretter

D&D hab ich ja nie gespielt – aber so eine App stelle ich mir durchaus hilfreich vor.

(via Geeks are Sexy)

  • Was? Es gibt eine DSA-Katzenversion und ich wurde nicht informiert? Hab Das Schwarze Auge ja nie gespielt – den ein oder anderen Roman aus dieser Welt aber gern gelesen. Und Katzen mag ich sowieso. Werde das beobachten.
  • Und es gibt jetzt ein offizielles My-Little-Pony-Rollenspiel, sagt Greifenklaue. Ich glaube, ich muss irgendwann doch mal an den Spieltisch zurückkehren.

Diese Links des Monats sind das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 10, 11, 12 und 13.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert