Die Webfundstücke des Monats – diesmal unter anderem mit Wonder Woman, Sgt. Pepper und Star Trek.
Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.
Comics & Graphic Novels
Ein kleiner historischer Abriss zu Wonder Woman.
(via Minds Delight)
- Ich hadere ja schon lange mit mir, ob und wie ich mal wieder bei DC einsteige. Irgendwie Nerdig prüft, ob die neue Wonder-Woman-Rebirth-Serie ein guter Einstiegspunkt ist.
- Endlich online: Kapitel 9 des großartigen Webcomics über den pakistanischen Superman Kahlil. Lesen!
Daddeln & Zocken
JUHU! Endlich hat mein Smartphone einen Sinn! Sagt alle meine Termine ab!
(via io9)
- Und dann ist laut Robots & Dragons auch noch ein Battlestar-Galactica-Game in der Mache. Ich glaub ich muss mal mit diesem Daddeln anfangen.
Fandom & Nerdtum
- io9 stellt eine etwas verstörende aber durchaus gut ausgearbeitete Fan-Theorie zu Cars vor – und fragt auch noch bei Pixar nach, was dran sein könnte.
Gesang & Geräusch
Ganz groß! Jemand hat das komplette Sgt. Pepper Album in die weit entfernte Galaxis versetzt.
(via io9)
- Dagegen fällt dieser Star-Wars-Zusammenschnitt von „All Star“ fast ein wenig ab. Hat auch io9 gefunden.
- Immer nur Automatik gefahren? Lernt Schalten! Mit Death Metal! (via Geeks are Sexy)
- Das Kraftfuttermischwerk hat ein paar georgische Sänger aufgetan, die Blasinstrumente imitieren können. Beeindruckend!
Kino & Film
Na also, DC! Du kannst es doch! Der Film wird sehr gut, da bin ich sicher.
(via Robots & Dragons)
- Und wie immer hat io9 den Trailer … naja, ihr kennt das ja.
- Aber jetzt müssen wir stark sein. Laut Edieh ist der neue Alien-Film offenbar alles andere als gelungen – und sein vernichtendes Urteil liest sich ziemlich fundiert.
- Wer sich dennoch die komplette Alien-Timeline noch mal erklären lassen möchte, für den hat Geeks are Sexy was.
- Robots & Dragons erfreuen uns zudem mit einem weiteren Trailer zu Spider-Man Homecoming. Genaugenommen sogar mit deren zwo.
Lauschen und Labern
- Super-Service vom Ausgespielt-Team: Die alljährliche Komplettübersicht über die Zukunft aller US-TV-Serien.
Lego & Minifiguren
Ja, es schmerzt das AFOL-Herz, wenn man mit ansehen muss, wie mühsam zusammengebaute Sets auf einen Schlag wieder in ihre Einzelsteinchen zerbröselt werden – dieser Crashtest des Technic-Porsche ist dennoch nicht ohne Reiz.
(via Bricknerd)
- Den DeLorean aus Zurück in die Zukunft gibt’s ja nun schon länger als offizielles Set. So richtig zu frieden sind wir damit ja alle aber nicht. Etwas besser ist da das entsprechende MOC gelungen, das Brothers Brick entdeckt hat.
Staunen & Wundern
Rocky Byun ist ein Balance-Künstler. Beeindruckend.
(via Kraftfuttermischwerk)
Tolkien & Mittelerde
Und hier der abschließende dritte Teil des Herr-der-Ringe-Buch-Film-Vergleichs.
(via Geeks are Sexy)
TV & Serien
Tja … was sagen wir jetzt dazu? Vom Hocker reißt es einen nicht – maßlos enttäuscht bin ich aber auch nicht. Auch wenn mein Optimismus inzwischen ein wenig gesunken ist.
(via Internet)
- Wie immer zerpflückt io9 auch den Star-Trek-Trailer en detail und zerstört gleich ein paar Hoffnungen, die man damit verbunden hatte. So ist das schicke Schiff gar nicht die titelgebende Discovery – und der Lütte ist gar nicht Spock. Gerade den Punkt, dass Spocks Drama auf eine andere Figur übertragen wird, finde ich besonders dämlich.
- Auch bei Robots & Dragons analysiert man noch mal ganz genau den Star-Trek-Discovery-Trailer – und welche Hoffnungen man mit der neuen Serie verbinden darf.
- Dazu passt diese Infografik, die Geeks are Sexy aufgespürt hat. Darin wird noch mal die komplette Star-Trek-Timeline aufgeführt – inklusive Discovery.
- Dagegen wirkt die Star-Trek-Parodie Orville ganz munter, der Trailer dazu war unter anderem bei Robots & Dragons zu sehen.
- Den Trailer zur neuen DC-TV-Serie Black Lightning legt Robots & Dragons noch obendrauf – genauso die freudige Botschaft, dass es bei Netflix demnächst eine Witcher-TV-Serie geben wird.
Wissenschaft & Visionen
Wem der Big-Bang-Theory-Vorspann zu ausführlich ist, dem gefällt vielleicht das hier.
(via Nerdcore)
- Geeks are Sexy hatte gleich zwei interessante Erklärbär-Videos am Start: Zum einen wird das mit der Entropie noch mal schön erläutert und zum anderen, wie nah wir doch alle verwandt sind, liebe Brüder und Schwestern.
- Hoch interessant, was das Kraftfuttermischwerk da aufgetan hat. Nämlich ein Erklärbär-Video darüber, wie unterschiedliche Sprachen und Kulturen Farben unterscheiden und benamsen.
Würfel & Spielbretter
Da hat einer ein kugelförmiges Schachbrett gebastelt. Keine Ahnung, ob das so überhaupt spielbar ist – schick aussehen tut’s aber.
(via Nerd Approved)
- Und Edieh hat ein hoch interessantes Video aufgetan, in dem ein olle Professor einen Jungspund das älteste Brettspiel der Welt erklärt, dessen Regeln bis heute überliefert sind.
Diese Links des Monats sind das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 18, 19, 20 und 21.