Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.
Bücher & Lesen
Durchaus amüsante Zusammenfassung der Handlung von „Dune“ aka „Der Wüstenplanet“. Sollte man natürlich schon mal gelesen haben, weil: Spoiler!
(via io9)
Comics & Graphic Novels
Hier wird das mit dem „Civil War“ noch mal genau erklärt – in der Comic-Version wohlgemerkt! Im Film isses ja ganz anders (siehe unten).
(via Geeks are Sexy)
- Geeks are Sexy stellt uns die Entwicklung der DC-Ikone Wonder Woman über die Jahrzehnte vor. Vermutlich anlässlich eines gewissen neuen Films.
- Bei io9 erinnert man sehr ausführlich an die großartige Amalgam-Ära, in der das DC- und das Marvel-Universum kurzzeitig verschmolzen sind. Ich hatte mich dazumal etwas kürzer gefasst.
Daddeln & Zocken
Da ich kaum jemals in echt zum Mond fliegen werde, muss ich mir wohl bald so eine VR-Brille zulegen …
(via Phantanews)
Fandom & Nerdtum
Sehr gelungener Fanfilm über Darth Maul und das, was er am besten kann: Jedis metzeln.
(via Robots & Dragons)
- Die Teilzeithelden haben den Chef des Bundesamtes für magische Wesen interviewt. Sehr unterhaltsam.
- Kursiert schon eine ganze Weile im Netz, Nerdcore hat aber Nachschub gefunden: Großartiger Star-Wars-7-Calvin-and-Hobbes-Mashup.
- Wie versprochen hält uns Robots & Dragons in Sachen Star-Trek-Axanar-Rechtsstreit weiter auf dem Laufenden. Sind wir mal ehrlich: Natürlich ist das eine Urheberrechtsverletzung. Die Frage ist halt, wie kulant Paramount und CBS damit umgehen sollten.
Gesang & Geräusch
Die Geschichte des Rock in einem 15minütigen Mashup mit witziger Facebook-Timeline.
(via Nerdcore)
- Außerdem hat Nerdcore noch eine 30er-Jahre-Version von Blue Monday aufgetan. Sehr lässig.
Internet & Online-Szene
Der Tweet des Monats lässt uns nostalgisch werden:
Locutus attempting to assimilate the script. pic.twitter.com/1BKEeQX5cR
— Andrew Rader (@marsrader) 8. März 2016
- Und noch ein Hai im Becken: Die großartige Zeitzeugin macht jetzt auch in Links der Woche. Lesen!
- Wer wissen möchte, wie es so in 1000 Jahren ist, guckt entweder Futurama – oder schaut sich dieses Reddit aus dem Jahr 3016 an. (via io9)
- Abonniert den Newsletter von Cynx! Er ist sehr gut. Ohnehin bin ich der Meinung, dass der gute alte Newsletter eine Renaissance erleben sollte. Ist irgendwie persönlicher als so ein Blog – und erinnert doch an die schöne Tradition dieser Inforundbriefe, aus denen einst die ersten Zeitungen entstanden sind. An anderer Stelle hab ich auch mal gehört, dass E-Mails der neue (alte) heiße shyce sind: Man könne damit eigentlich von Cloud-Gedöhns bis Messenging alles machen. Gibt’s die Newsgroups eigentlich noch …?
Kino & Film
Hey Everyone!
(via Nerdcore)
- Bei Phantanews wundert man sich über den Trailer der Fantasy-Veräppelung Dudes and Dragons. Wir wundern uns mit.
- Dieses Mokumentary über Galaxy Quest kannte ich tatsächlich noch nicht. (via io9)
- Nerdcore staunt wie wir darüber, dass es Steven Spielberg und Harrison Ford mit Indiana Jones 5 wohl noch mal wissen wollen. Wenn der 2019 rauskommt, ist Ford stolze 77 Jahre alt. Naja, warum nicht?
- SF-Signal hat eine sehr schöne 60er-Jahre-Doku über den besten SF-Film aller Zeiten gefunden: 2001 – Odyssee im Weltraum.
- Schick! Der durchaus kurzweilige und spannende russische Endzeit-Roman Metro 2033 wird verfilmt, sagt Phantanews.
- Wurde sich weiter oben der guten Wonder Woman angenommen, widmet SF-Signal seinen Fokus der Entwicklung von Batman über die Jahrzehnte – allerdings beschränkt auf die Filmversionen.
- Davon hatten wir kürzlich schon mal den Trailer. Edieh hat nun rausgefunden, dass es sich bei Code 8 erst mal „nur“ um einen Kurzfilm handelt, dessen Ausdehnung auf Kinoformat noch zu finanzieren wäre – und er zeigt ihn uns.
Lauschen und Labern
- Das Ausgespielt-Team hat mal wieder zwei Helden auf die Reise geschickt und darüber gepodcastet. Diesmal im Rahmen von Spirit of the Century.
Lego & Minifiguren
Da hat sich letzten Monat so ein Typ eins der neuen Ninjago-Hotelzimmer im Legoland Billund angeschaut …
(via Zusammengebaut)
- Nette Idee gut umgesetzt: Legofiguren bauen Lego auf. Die 1000 Steine habens gefunden.
- Erneut war Bricknerd fleißig und hat folgende MOCs aufgespürt: diesen großartigen Karotte Eisengießersohn von der Scheibenwelt, eine schicke E-Gitarre, den Bauwagen von Peter Lustig und ein gutes altes Bügeleisen.
- Aber auch Nerd Approved und Eurobricks waren nicht müßig und legen noch diesen Sci-Fi-Reaktor und einen Klassenraum obendrauf.
LOL & ROFL
Ja, es könnte in der Welt von Batman und Superman alles so einfach sein …
(via Zusammengebaut)
Tolkien & Mittelerde
Warum hat Bilbo Mittelerde noch mal am Ende vom Herrn der Ringe verlassen?
(via Geeks are Sexy)
Wissenschaft & Visionen
Ich glaube, ich würde nicht in einen Star-Trek-Transporter steigen. Was ist mit euch? Der Vergleich mit Schlaf und Narkose hinkt meines Erachtens auch, da es ja weniger um die Kontinuität des (Wach-) Bewusstseins als um die Kontinuität der physischen Struktur des funktionierenden Nervensystems geht. Oder was meint ihr?
(via Geeks are Sexy)
- Geeks are Sexy hat noch mal einen Nachtrag in Sachen Star-Trek-Transporter gefunden. Sehr interessant.
- Was passiert, wenn ein echter Hund auf einen Robot-Hund trifft? Geeks are Sexy hat’s rausgefunden.
- Man kann es nicht oft genug veranschaulichen: Das Sonnensystem ist verdammt groß. (via io9)
Diese Links des Monats sind das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 9, 10, 11 und 12.