Ukonios unglaubliche Umschau: Oktober 2015

Die Webfundstücke des Monats – diesmal mit dem Star-Wars-Trailer, dem Zurück-in-die-Zukunft-Tag und viel Musik.

Gerade zurück aus dem Urlaub? Letzten Monat hinterm Mond gelebt? Erst gestern den lang ersehnten Internet-Anschluss bekommen? Für all jene, die in den vergangenen vier Wochen im Internet nicht so aufgepasst haben – oder schlicht die Online-Highlights noch einmal rekapitulieren möchten –, bietet ukonio.de in Kooperation mit nerdlicht.net den passenden Service: Ukonios unglaubliche Umschau (#UUU) präsentiert die Webfundstücke des Monats aus eskapistischer Sicht.

Special 1: Star Wars Trailer

Das erste große Ding in diesem Monat war natürlich der neue Star-Wars-Trailer, über den ich ja breits berichtet habe. Natürlich tröpfelte da noch einiges Erwähnenswertes nach – unter anderem diese sehr schicke Nur-Musik-Version. Gänsehaut!

(via Geeks are Sexy)

Special 2: Zurück in die Zukunft

Kommen wir zum zweiten Internet-Großereignis des Monats: Dem Back-to-the-Future-Day, dem Datum, an dem Marty McFly und Doc Brown im zweiten Teil der großartigen Zurück-in-die-Zukunft-Filme im Jahr 2015 ankommt. So gern ich die Filme mag – ich fand den Hype um diesen Tag einen Hauch zu überladen, da man uns ja schon seit mindestens einem Jahr mit Hoverboards und Jaws 19 nervt. Fand ich ja auch immer lustig – aber nu ist auch genug. Zudem nervt mich der manchmal mitschwingende Kultur-Pessimismus etwas. Mir ist das Internet dann doch wichtiger, als dämliche fliegende Autos. Wie auch immer: Selbst die Tagesschau hat diesem besonderen Tag einen sehr schönen Beitrag gewidmet.

(via Minds Delight)

Bücher & Lesen

  • Noch nie Moby Dick gelesen? Klick dich durch! (via Kotzendes Einhorn)
  • Bei Phantanews gibt’s gleich zwei neue Ausgaben der Steampunk Chroniken. Für lau!

Comics & Graphic Novels

  • Panini bringt aus Gründen die großartige Serie Gotham Central erneut heraus. Das Medienjournal lobt den Batman-Spinoff über ein ganz normales Morddezernat in einer nicht ganz normalen Stadt zu Recht in höchsten Tönen.
  • Jetzt gibt‘ bei comic.de auch eine kleine Leseprobe des neuen Perry-Rhodan-Comics.
  • io9 hat mal wieder eine Infografik über die Entwicklung des Batmobils am Start. Nett.

Daddeln & Zocken

Zu den wenigen Spielen, die ich intensiv gedaddelt habe, zählt Age of Empires – entsprechend gefällt mir diese Hommage mit echten Menschen.

(via Minds Delight)

Fandom & Nerdtum

Fantheorien sind was feines. Und die fünf hier zu Star Wars sind besonders gelungen.

(via Geeks are Sexy)

  • Ist schon ziemlich alt – aber immer wieder schick anzuschauen: Steampunk-Star-Wars. Geeks are Sexy hat die ollen Bilder mal wieder ausgegraben.
  • Unsere liebsten Sidekicks hat Geeks are Sexy gleich auch parat.
  • Geht immer: schicke Lichtschwertinfografik via Reddit.

Gadgets & Tools

Diese Ringuhr ist schlicht großartig!

(via Kraftfuttermischwerk)

Gesang & Geräusch

Man vergisst zu schnell, dass die Beatles eigentlich doch ne ganz coole Band waren.

(via Kraftfuttermischwerk)

  • Außerdem hat das Kraftfuttermischwerk noch diese großartige Kraftwerk-Performance einer ersten Grundschulklasse aufgetan.
  • Dass die Doors auch nach der Robocalypse noch der Hit sind, zeigt Geeks are Sexy.
  • Ein großartiges Michael-Jackson-Piano-Medley hat Schlecky Silberstein am Start.
  • Ich liebe ja solche Musik-Mix-Geschichten – wenn sie gut gemacht sind. Das hier – Nine Inch Nails vs. Temptations – ist großartig! (via Minds Delight)

Internet & Online-Szene

Über den Tweet des Monats kann ich mich noch immer stundenlang beömmeln.

Kino & Film

Netter Fantrailer zum baldigen Captain-America-Film.

(via Minds Delight)

Lego & Minifiguren

Da hat einer einen kompletten Wohnwagen mit Interieur in Lego nachgebaut. Lebensgroß. Rekord!

(via Brothers Brick)

LOL & ROFL

Robot Chicken ist immer lustig.

(via Minds Delight)

Tolkien & Mittelerde

  • Davon wusste selbst ich nicht alles. Geeks are Sexy listet uns in drei Teilen interessante HerrderRinge-Fakten auf.

TV & Serien

Halloween – da darf die obligatorische Treehouse-of-Horror-Folge bei den Simpsons natürlich nicht fehlen. Erneut mit einem speziellen Couchgag.

(via Nerdcore)

  • Von den Serien, die bei Nerd Approved Peanutifiziert wurden, kenn ich nur einen Bruchteil. Die sind aber sehr witzig geworden.
  • Star Trek: Enterprise startet mal wieder auf irgendeinem TV-Sender. Zu dem Anlass präsentiert und Robots & Dragons zehn lustige Fakten zu dieser Serie.

Wissenschaft & Visionen

Hier noch mal eine sehr schöne Visualisierung der Rosetta-Mission. In Claymotion.

(via io9)

  • Und wie man bei SF Signal weiß, gibt’s da ja noch viel mehr Weltraumsteine.
  • Das Kraftfuttermischwerk hat diesen schicken Stop-Motion-Film aus den Apollo-Fotos der NASA gefunden.
  • Dieser Monat hatte unter anderem den Blutmond zu bieten. Das Kraftfuttermischwerk hat das in einem schicken GIF zusammengefasst.
  • Und dann natürlich den Senstationsfund: Die NASA hat Hinweise auf Wasser auf dem Mars entdeckt. (via io9)
  • Geeks are Sexy erklärt uns, wie das alles zusammenhängt.
  • Ja, auch Literaturwissenschaft ist Wissenschaft weiß das Kotzende Einhorn (doch Sheldon!) Und somit gehört diese schöne Veranschaulichung der idealtypischen Heldenreise in diese Kategorie.
  • Als naturwissenschaftlichen Ausgleich gibt’s die Fotos der Apollo-Missionen der NASA, die das Kraftfuttermischwerk bei Flickr gefunden hat.

Würfel & Spielbretter

  • Kenner des Ausgespielt-Podcasts wissen: Jede Spielemesse hat ein Nachspiel. Oftmals sogar deren zwo.

Diese Links des Monats sind jeweils das Beste aus den eskapistischen Links der (Kalender-)Wochen 40, 41, 42, 43 und 44.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert