Wenn sich im Musikbusiness mehrere „große“ Musiker zusammentun, kennt die Euphorie zuweilen keine Grenzen mehr – von einer „Supergroup“ ist schnell die Rede. Im IT-Zeitalter kommt es nun auch zu einem Zusammenschluss mehrerer „Stars“: Um einen Untethered Jailbreak für das nahende mobile Betriebssystem iOS 6.1 „sicherzustellen“, haben sich einige „Spitzen“-Hacker zusammengetan und werkeln fortan unter dem Namen „evad3rs“.
Bei den vorangegangenen iOS-Versionen zeichnete sich das ChronicDevTeam verantwortlich für das „Hochgehen der Schranken“. Seit Monaten schon warten viele User auf den entscheidenden Schritt – doch bis dato sorgten vor allem Fakes für „Aufsehen“. iOS 6, das natürlich vor allem beim iPhone 5 – aber auch bei den Vorgängermodellen installiert werden kann – wurde bis dato noch nicht „geknackt“.
Insofern dürfen alle iPhone 5 User und Co hoffnungsfroh in die Zukunft schauen, denn das evad3rs Team „beherbergt“ unter anderem @pod2g und @MuscleNerd, die federführend für den Untethered Jailbreak bei iOS 5 verantwortlich sind. Die Hacker @pimskeks und @planeetbeing komplettieren das illustre Team. Wer den Bass spielt, und wer sich die Gitarre umhängt, ist derweil nicht bekannt.
evad3rs – so etwas wie Avengers?
Doch die Hacker gehen bereits in die Offensive – ein @evad3rs-Twitter-Account wurde eingerichtet, wenngleich das Quartett noch keinen Tweet abgesetzt hat. Zudem wurde eine Domain eingerichtet, die jedoch umgeleitet wird auf den genannten Twitter-Account. Ein Jailbreak wird in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellt – die Software kann von Servern heruntergeladen und anschließend aufgespielt werden. Wenngleich für die „Mühen“ eine Spende erbeten wird.
Nun also warten alle – egal ob User oder Hacker – auf den Release von iOS 6.1. Sobald die neuste Version des Apple-Betriebssystems verfügbar ist, kann auch der Feinschliff am Untethered Jailbreak vorgenommen werden. Und das Spiel beginnt von Neuem: Wann immer ein neues iOS-Update erfolgt, bedarf es auch eines neuen Untethered Jailbreaks. Hacker sind stets auf der Suche nach Sicherheitslücken, die das „Cracken“ des Systems ermöglichen. Jedoch hat sich Apple schon bei iOS 5 mächtig ins Zeug gelegt – und es kam zu Verzögerungen beim Jailbreak.
Apple wohlgemerkt pocht darauf, dass Jailbreaks nicht – um es einmal vorsichtig zu formulieren – in ihrem Sinne sind . Verständlich, kann doch etwa nicht durch den IT-Giganten aus Cupertino geprüfte Software aufs iPhone 5 oder aufs iPad aufgespielt werden. Doch Gerichte in den USA haben bereits entschieden, dass sich der Nutzer mit dem Aufspielen eines Untethered Jailbreaks nicht strafbar macht. Jedoch verfällt die Garantie des mobilen Begleiters.
Wir behalten die Jailbreak-Lage im Auge – sobald @pod2g und Konsorten etwas zu vermelden haben, werden auch wir darüber berichten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+