Untethered Jailbreak für iOS 5.1.1 jetzt mit Absinthe 2.0.2

Vor wenigen Tagen wurde das Tool veröffentlicht, das den Untethered Jailbreak für iOS 5.1.1 ermöglicht. „Absinthe 2.0.1“ heißt das Programm, das sich ein jeder User kostenlos herunterladen kann. Wochenlang wurde über den Release spekuliert, via Twitter gab pod2g schließlich grünes Licht.

Doch Apple schläft nicht und ist freilich alles andere als amüsiert: Der Jailbreak „hebelt“ das Betriebssystem iOS quasi aus, die Schranken gehen hoch. Daher legte der IT-Gigant aus Cupertino mal eben iOS 5.1.1-Build (9B208) nach. „Surprise, surprise“, wird manch einer rufen.

✎ Neues Konzeptvideo: Apples iPhone 5 mit 4-Zoll-Display und 3D-Sound?

Doch das „Sonic Dev Team“ lässt sich nicht einschüchtern und reagierte prompt: „Absinthe 2.0.2“ heißt das Tool der Stunde. Nun ist diese Version von „Absinthe“ auch wieder kompatibel mit der brandaktuellen Version des Apple Betriebssystems.


Freie Fahrt

Jeder Nutzer eines Devices von Apple kann fortan entscheiden, ob er sein iPad (1, 2 oder das „Neue“) oder iPhone (allen voran das iPhone 4 oder iPhone 4S) mit einem Jailbreak versieht. Beschränkungen sind aufgehoben und es können nicht nur jene Apps aufgespielt werden, die Apple im iTunes-Store anbietet – und freilich vorher geprüft hat.

✎ Ausgeplaudert: IBM verbannt Siri von iPhone und iPad

Doch auch wenn das „US Copyright Office“ eine Klage von Apple unlängst zurückgewiesen hat, nach der die Anwendung von Jailbreaks „illegal“ sei, besteht die Firma mit dem Apfel darauf, dass die Herstellergarantie verfällt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Mitglieder des „Sonic Dev Team“, allen voran pod2g oder Musclenerd, sind zwar „Hacker“, sehen sich aber als Entwickler und raten keinem User zu „illegalen Aktionen“. Vielmehr sind sie nur nicht bereit, alle Einschränkungen in Kauf zu nehmen, die Apple ihnen vorgibt.

Jailbreak und iOS – es bleibt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.