Ein Tweet löst bei der IT-Gemeinde zuweilen Begeisterungsstürme aus. So geschehen am gestrigen Tage. Pod2g hat via Twitter mitgeteilt, dass ihm der iOS 5.1 untethered Jailbreak auf dem iPhone 4 gelungen sei.
Nun warten viele Nerds auf ein downloadbares Tool, um den Jailbreak auf dem eigenen Gerät zu testen. Der Erfolg von pod2g, ein von Apple „gefürchteter“ Hacker, dürfte so manch Nutzer eines A5+ Device freuen. Darunter fallen Besitzer des iPhone 4S, iPhone 4, iPad 2 und dem neuen iPad, dem ja eine Nummerierung abhanden gekommen ist.
Handeln oder warten?
Zuletzt gab sich das Team um pod2g noch zögerlich. So wurde die Frage in den Raum geworfen, ob es nicht sinniger sei, auf iOS 6 zu warten. Aber bereits für iOS 5.1 wird ein Jailbreak von manch Nerd sehnsüchtig erwartet.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter oder Facebook
Jedes Update bringt pod2g wieder in Zugzwang. Aber das ist womöglich auch der Reiz bei der „Geschichte“.
Jailbreaks sind zwar offiziell nicht verboten und somit auch nicht illegal, jedoch verfällt nach Aufspielen eines entsprechenden Tools die Herstellergarantie. Diesen Standpunkt jedenfalls vertritt Apple.
Nicht alle User sind begeistert von den „Nutzungsbeschränkungen“, die Apple seinen Geräten mit auf den Weg gibt. Dank eines Tools wird das iOS-Betriebssystem modifiziert und auch andere Software kann auf das iPhone aufgespielt werden. Die „digitalen“ Schranken gehen somit hoch.
Es steht zu vermuten, dass pod2g nicht eher ruht, bis er ein Tool für die Netzgemeinde zur Verfügung stellt. Und auch Apple wird den Twitter-Account im Auge behalten.
Unter den knapp 270.00 Followern wird womöglich so manch Entwickler sein, der in Cupertino munter vor sich hinwerkelt.
Ist jeder, der auf einen Jailbreak wartet jetzt ein Nerd?