Nord-Ostsee-Bahn und HVV durch Unwetter beeinträchtigt

Hamburg. Was für ein „stürmischer“ Sommer 2012 im Norden: In Hamburg blitzte und donnerte es am heutigen Tage – zudem goss es teils in Strömen.

Leidtragende des Unwetters sind nicht nur alle Sonnenanbeter, sondern auch Fährgäste der U1 des HVV: Aufgrund eines umgestürzten Baumes war die Hamburger U-Bahn-Trasse zwischen Fuhlsbüttel und Ochsenzoll eine zeitlang in beiden Richtungen gesperrt, im Anschluss kam es laut Durchsage der Leitstelle noch immer zu Verspätungen von zehn Minuten.

☼ Bildergalerie: An Bord der Queen Mary 2 und Queen Elizabeth

Die Feuerwehr musste anrücken – und zersägte einen umgestürzten Baum. Die Hochbahn teilte derweil mit, es seien keine Schäden an den Gleisanlagen entstanden.


„Ja früher gab’s nach Hitzefrei…“

Doch auch Reisende, die sich am heutigen Tage gen Sylt aufmachen wollten, hatten ob des „stürmischen“ Wetters das Nachsehen: Ein Blitz hat den Schienenverkehr auf der Strecke Hamburg nach Westerland auf Sylt lahmgelegt.

Der Blitzschlag hatte bereits am Vormittag das elektronische Stellwerk in Itzehoe außer Gefecht gesetzt. Zwischen Glückstadt und Heide an der Elbe ging auf den Gleisen nichts mehr,

Betroffen sind Pendler, die die Regionalbahnen auf jenen Strecken nutzen – und Reisende, die sich mit der Nord-Ostsee-Bahn von Hamburg nach Sylt oder Husum aufmachen wollten.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde zum Teil eingerichtet. Zudem sind der offiziellen NOB-Website Fahrplanänderungen zu entnehmen.

Der Sommer 2012 – das hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt. Und just als der Autor dieser Zeilen in die Tasten tippt, kommt sie tatsächlich einmal raus: Die Sonne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert