Reisebericht: In Jütlands Vejle verweilen

klein-wejle-daenemark-juettland-syddanmark-muehle-2015-andres-lehmann
BILDERGALERIE: Vejle erleben

Nun, zugegeben: Ohne den Besuch des Legolandes in Billund wäre der Autor dieser Zeilen vermutlich nicht so schnell nach Vejle gekommen. Das hätte vermutlich noch eine Weile gedauert.

Doch der Abstecher in die kleine Stadt in der dänischen Region Syddanmark ist sehr lohnenswert. Der Stadtkern als solches mag historisch gesehen weniger zu bieten haben als so manch andere Stadt in Dänemark. Doch sie ist sehr liebevoll und modern gestaltet. Besonders beeindruckend ist die Topografie: Eine große Mühle etwa ist auf einer Anhöhe vom Zentrum aus zu bestaunen.

Morten Damgaard, Tourismus-Chef von Vejle, erklärt im Gespräch mit ukonio.de, dass die Anstiege hoch zur Mühle eine beliebte Radstrecke seien: Rund 20 Prozent Steigung sind gewiss eine schweißtreibende Angelegenheit.

Kultur trifft auf Architektur

Das kulturelle Angebot in Vejle kann sich ebenfalls sehen lassen. So wurde eine alte Spinnerei zu einem Kulturzentrum umgestaltet. Wer möchte, kann die Historie des altehrwürdigen Handwerkbetriebs aufleben lassen – und sich interaktiv, etwa dank großer Touchscreens, Kostümierung inklusive Erinnerungsbild oder Tanzeinlagen in eine vergangene Zeit zurückversetzen.

Damgaard gibt an, ein Besuch des Kulturzentrums sei vor allem für Familien interessant. Und dank der „spielerischen“ Elemente muss der Nachwuchs den Besuch der alte Spinnerei tatsächlich nicht scheuen – auch wenn die „Alten“ mal wieder spinnen.

Gib mir Fünf

Etwas außerhalb des Zentrums findet sich der Bølgen – die Welle, das neue Wahrzeichen der Stadt. Zwei „Wellen“ mit Apartmenthäusern wurden bereits errichtet, eine dritte ist im Bau – und zwei weitere sollen das Ensemble komplettieren (siehe auch: BILDERGALERIE).

Von einem neuen verschachtelten Steg aus, der weit ins Wasser hinausführt, kann der Bogen gerade am Abend perfekt in Augenschein genommen werden: Im Wasser spiegeln sich die Lichter der Wohnungen, ein leichter Wind weht – und den Städtereisenden beschleicht sogleich das Gefühl: Hier bleiben wir noch eine Weile.

Damgaard so denn streicht den Charme des Zentrums von Vejle heraus, betont die Nähe zum Wasser – und erklärt, dass Jelling samt seiner Runensteine, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, nicht weit entfernt sei.

Beim nächsten Besuch des Legolandes ist ein Abstecher in die Region somit gesetzt – und das ganz gewiss nicht aus Langeweile.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert