Apple iPhone 4S vor dem Samsung Galaxy S3?

Das Samsung Galaxy S3 hält sich wacker in den Schlagzeilen. Den IT-Giganten aus Südkorea dürfte dies freuen, wenngleich zuletzt auch nicht jede Meldung schmeichelhaft war.

Eine Nachricht liest sich freilich äußerst positiv: Bis Ende Juli soll das Samsung Galaxy S3 in 145 Ländern erhältlich sein. Auch in den USA kommt Samsungs neues Flaggschiff in wenigen Tagen auf den Markt. Schon vor zwei Wochen war die Rede von einer roten Variante des Galaxy S3. Zudem soll die LTE-Version auf einen anderen Prozessor setzen. Mit dem schnellen Internet (4G) kommen die User in Deutschland derweil noch immer kaum in Berührung.


Galaktische Verkaufszahlen?

Neun Millionen Mal – so wird immer wieder kolportiert – wurde das Galaxy S3 vorbestellt. Noch einmal eine Million ausgelieferte Devices kamen seit Ende Mai hinzu, so dass untern Strich zehn Millionen Geräte ausgeliefert wurden.

Doch überschwänglich freuen werden sich die „Macher“ bei Samsung darüber womöglich nicht – denn es wäre deutlich mehr drin gewesen.

✎ Apple: iPhone 5, Konzeptbilder und die 4-Zoll-Hysterie

Lieferschwierigkeiten, die früh von Samsung eingeräumt wurden, verhinderten einen noch größeren Erfolg des neuen Smartphones mit Quadcore-Prozessor und 4,8 Zoll Display. Doch nicht nur aufgrund der Markteinführung in weiteren Ländern scheinen Engpässe vorerst kein Thema mehr zu sein.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Apple hatte von seinem iPhone 4S – dessen einzig wahre neue Innovation der Sprachassistent Siri ist – in den ersten drei Tagen rund vier Millionen Exemplare verkauft.

Insgesamt verkauft sich das iPhone 4S noch immer überraschend gut, hatten doch viele User bereits im Herbst letzten Jahres mit dem iPhone 5 von Apple gerechnet.

Auf ukonio.de haben wir heute bereits vom kuriosen Brandfall eines Samsung Galaxy S3 berichtet. Und auch der Foxconn-Chef hat sich zu Wort gemeldet und meinte, das Warten auf das iPhone 5 würde sich lohnen.

Da möge sich jetzt ein jeder User ein eigenes Urteil bilden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert