Lego Cubestormer 3 und Galaxy S4: Die Würfel sind gefallen – Weltrekord

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Man nehme acht Mindstorms-Baukästen, ein Samsung Galaxy S4 und einen Zauberwürfel – und schwups: Ein neuer Weltrekord.

Der Roboter CubeStormer 3 hat es vermocht, binnen 3,253 Sekunden einen Zauberwürfel zu „lösen“ – sprich: Alles richtig „gedreht“, eine Farbe pro Seite. Auf der Big Bang Fair 2014 in Birmingham gelang dieses Kunststück. Ein Video zeigt das hitzige Geschehen.

David Gilday und Mike Dobson konnten sich freuen – sie haben den Roboter mit Hilfe der Lego-Technik-Elemente entwickelt, können sich nun eine Urkunde an die Wand hängen und werden vermutlich an einem CS4 werkeln.


Die Rechenpower hinter dem Rekordversuch: Das Samsung Galaxy S4 hat einen Exynos 5 Octa-Prozessor verbaut, sprich acht Kerne samt einer speziellen Umsetzung. Und auch Lego kann sich freuen, ist das Mindstorms-Set so einmal mehr im Fokus.

Völlig „unmenschlich“ ist dieser Rekord übrigens nicht: Mats Valk hat es geschafft, in 5,55 Sekunden einen Cube zu lösen. Doch vermutlich sind gut zwei Sekunden Unterschied auch schon… Welten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert