Hamburg. Die dritte Party ist erneut geglückt: Der Deutsche Radiopreis 2012 im Hamburger Hafen zeichnete nicht nur Radioschaffende aus – freuen durften sich unter anderem Sina Peschke als beste Moderatorin für den „LandesWelle FrühstücksClub“ sowie Werner Reinke von hr1 als bester Moderator – sondern fuhr auch viele Stars auf. Und das im wahrsten Sinne des Wortes – denn der Schuppen 52 im Freihafen südlich der Elbe mit prachtvollem Blick auf die in der Entstehung befindlichen HafenCity ist fußläufig nicht zu erreichen.
Und so gaben sich unter anderem der umjubelte Robbie Williams und der Sonderpreisträger für sein „Lebenswerk Musik“, Udo Lindenberg die Ehre. Die Laudatio für den „Panikrocker“ hielt Frank Elstner, Erfinder (Eingebung am Küchentisch) von „Wetten, dass..?“, in einer „flammenden“ Art und Weise.
ukonio.de war vor Ort und zeigt in einem Video Impressionen der Gala: Los ging es mit dem üblichen Tumult auf dem Roten Teppich, über den unter anderem ein sichtlich entspannter Udo Lindenberg samt Clueso im Schlepptau schlenderte. Robbie Williams haben wir bei „Wetten, dass..?“-Ausgaben derweil auch schon „enthemmter“ erlebt, dennoch schenkte er den zahlreichen Fotografen, Kamerateams und Fans ein wenig abseits des Geschehens ein Lächeln.
Impressionen von der Radiogala
Später, während der Live-Übertragung in über 60 öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern, gab Williams im Beisein der Moderatorin des Abends, Barbara Schöneberger, den gewohnt unterhaltsamen Entertainer. Eine Horde brüllender Fotografen war für den baldigen Familienvater eine halbe Stunde vor der Preisverleihung vielleicht etwas zu viel des Guten. Im Saal saßen die 900 geladenen Gäste derweilt „gesittet“ an runden Tischen.
✎ Bilder Deutscher Radiopreis 2012: Robbie Williams „entertainte“
Nach 2010 mit Phil Collins und 2011 mit Herbert Grönemeyer wusste auch der Deutsche Radiopreis 2012 mit Robbie Williams und Udo Lindenberg zu überzeugen: Hamburg hat eine neue Institution.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+